Die EU-Trinkwasserrichtlinie (2020) fordert nationales Handeln bis 2027, wobei alle Mitgliedstaaten den Grundwasser- und Oberflächenwasserschutz in Gebieten, aus denen Wasser für die
Trinkwasserbereitstellung gewonnen wird, verbessern müssen. Weiterlesen
Mülheim Water Award 2024 – Bewerbungen ab sofort möglich
/in Alle/von IWWSeit Anfang Dezember läuft die dreimonatige Bewerbungsfrist für den mit 10.000 Euro dotierten Mülheim Water Award 2024. Mit dem inzwischen zum neunten Mal ausgelobten Preis werden Projekte zur praxisorientierten Forschung und Entwicklung sowie zur Implementierung innovativer Konzepte in der Wasseranalytik und Trinkwasserversorgung ausgezeichnet. Der Bewerbungszeitraum endet am 29. Februar 2024. Weiterlesen
Sauberes Trinkwasser – Erfahrungsaustausch zwischen Deutschland und Dänemark
/in Forschung und Projekte/von IWWDie EU-Trinkwasserrichtlinie (2020) fordert nationales Handeln bis 2027, wobei alle Mitgliedstaaten den Grundwasser- und Oberflächenwasserschutz in Gebieten, aus denen Wasser für die
Trinkwasserbereitstellung gewonnen wird, verbessern müssen. Weiterlesen
Wasserressourcenschutz – Beitrag der Milchindustrie
/in Forschung und Projekte/von IWWRegionale Wasserknappheit war in den letzten Jahren vielerorts auch in Deutschland zu verzeichnen, sodass einzelne Wasserversorger, aber auch lokale Industriebetriebe, für das Thema Wasserwiederverwendung verstärktes Interesse zeigen. Weiterlesen
Antibiotikaresistenzen: Studie zeigt hohen Handlungsdruck
/in Forschung und Projekte/von IWWWeiterlesen
Das Buch zur Trinkwasserverordnung – Endlich erschienen!
/in Alle/von Nicole HahnDas Buch zur Trinkwasserverordnung 2023 ist jetzt beim Beuth-Verlag erschienen und wird kurzfristig ausgeliefert. Mit über 1150 Vorbestellungen ist das Interesse an dem Werk erfreulich hoch.
Eine nachhaltige Arzneimittelversorgung für eine gesunde Gesellschaft: Ergebnisse der Pilotstudie zur nachhaltigen Versorgung mit Antibiotika werden vorgestellt
/in Forschung und Projekte/von IWW Zentrum WasserDer medizinische Fortschritt und die Arzneimittelentwicklung sind eine der größten Errungenschaften des letzten Jahrhunderts. Antimikrobielle Resistenzen gefährden allerdings die wirksame Vorbeugung und medizinische Behandlung einer stetig wachsenden Anzahl von Infektionen und führen weltweit zu einer hohen Zahl an vorzeitigen Todesfällen. Weiterlesen