Am 26. und 27.03.2019 findet in Osnabrück die zweitägige Konferenz „Asset Management für die Wasserversorgung“ statt.
Behandelt werden am ersten Konferenztag neben den Aspekten des technischen Asset Management Weiterlesen
https://iww-online.de/wp-content/uploads/2019/02/osnabrück-26.jpg279760IWWhttps://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.pngIWW2019-02-11 11:09:472019-02-12 09:48:13Asset Management für die Wasserversorgung am 26./27.03.2019 in Osnabrück
Jedes Jahr findet im September in einer europäischen Stadt die von der EFC (European Federation of Corrosion) und der DECHEMA organisierte Konferenz „EUROCORR“ statt, die größte und wichtigste Korrosions-Konferenz Europas. Dieses Jahr treffen sich die mehr als 600 Korrosions-Experten aus aller Welt vom 09. bis 13. September im spanischen Sevilla. Weiterlesen
https://iww-online.de/wp-content/uploads/2019/02/banner-ceocorr.jpg279760IWWhttps://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.pngIWW2019-02-11 10:13:582019-02-11 10:16:26Session/Workshop zum Thema „Kupferlochkorrosion in Trinkwasser-Installationen“ unter Beteiligung von IWW auf der diesjährigen Konferenz „EUROCORR“ in Sevilla
IWW ist Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF), der Dachorganisation 15 anwendungsorientierter, unabhängiger, gemeinnütziger, landesgeförderter Forschungsinstitute in Nordrhein-Westfalen.
Am Dienstag den 2. April, 15:30 Uhr, feiert JRF in Düsseldorf ihr 5-jähriges Jubiläum Weiterlesen
https://iww-online.de/wp-content/uploads/2019/02/jrf_5.1.jpg279760IWWhttps://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.pngIWW2019-02-04 15:00:432019-02-04 15:00:43Feiern Sie mit – 5 Jahre Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft
Steigende Anforderungen in der Siedlungswasserwirtschaft stellen Planer und Betreiber von wasserwirtschaftlichen Anlagen zukünftig vor immer komplexere Aufgaben. Viele Maßnahmen lassen sich mit einfachen analytischen Methoden nicht mehr berechnen. Weiterlesen
https://iww-online.de/wp-content/uploads/2019/01/cfd-stroemungsmodell_1.jpg279760IWWhttps://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.pngIWW2019-01-31 15:43:012019-01-31 15:43:01CFD-Anwendungen im IWW
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover hat sich den verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Grundwasser zum Ziel gesetzt. Durch den Aufbau eines stadtweiten Grundwasserüberwachungssystems erfolgt ein langfristiges kommunales Monitoring der Grundwasserqualität im Stadtgebiet. Weiterlesen
https://iww-online.de/wp-content/uploads/2019/01/Hannover-pressebild-1.jpg279760IWWhttps://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.pngIWW2019-01-08 16:30:562019-01-10 15:03:44IWW untersucht Grundwasserqualität in der Landeshauptstadt Hannover
Asset Management für die Wasserversorgung am 26./27.03.2019 in Osnabrück
/in Beratung und Leistungen /von IWWAm 26. und 27.03.2019 findet in Osnabrück die zweitägige Konferenz „Asset Management für die Wasserversorgung“ statt.
Behandelt werden am ersten Konferenztag neben den Aspekten des technischen Asset Management Weiterlesen
Session/Workshop zum Thema „Kupferlochkorrosion in Trinkwasser-Installationen“ unter Beteiligung von IWW auf der diesjährigen Konferenz „EUROCORR“ in Sevilla
/in Forschung und Projekte /von IWWJedes Jahr findet im September in einer europäischen Stadt die von der EFC (European Federation of Corrosion) und der DECHEMA organisierte Konferenz „EUROCORR“ statt, die größte und wichtigste Korrosions-Konferenz Europas. Dieses Jahr treffen sich die mehr als 600 Korrosions-Experten aus aller Welt vom 09. bis 13. September im spanischen Sevilla. Weiterlesen
Feiern Sie mit – 5 Jahre Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft
/in Forschung und Projekte /von IWWIWW ist Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF), der Dachorganisation 15 anwendungsorientierter, unabhängiger, gemeinnütziger, landesgeförderter Forschungsinstitute in Nordrhein-Westfalen.
Am Dienstag den 2. April, 15:30 Uhr, feiert JRF in Düsseldorf ihr 5-jähriges Jubiläum Weiterlesen
CFD-Anwendungen im IWW
/in Beratung und Leistungen /von IWWSteigende Anforderungen in der Siedlungswasserwirtschaft stellen Planer und Betreiber von wasserwirtschaftlichen Anlagen zukünftig vor immer komplexere Aufgaben. Viele Maßnahmen lassen sich mit einfachen analytischen Methoden nicht mehr berechnen. Weiterlesen
Multi-ReUse Imagefilm erklärt das Forschungsprojekt
/in Forschung und Projekte /von IWWWas macht das Projekt MULTI-ReUse eigentlich genau? Und warum? Weiterlesen
IWW untersucht Grundwasserqualität in der Landeshauptstadt Hannover
/in Beratung und Leistungen /von IWWDie niedersächsische Landeshauptstadt Hannover hat sich den verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Grundwasser zum Ziel gesetzt. Durch den Aufbau eines stadtweiten Grundwasserüberwachungssystems erfolgt ein langfristiges kommunales Monitoring der Grundwasserqualität im Stadtgebiet. Weiterlesen