Diese Webseite benutzt Cookies. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
IWW mit aktiver Rolle auf der Z.WAN
/in Alle, Beratung und Leistungen, Forschung und Projekte/von IWWAm 4. Mai 2022 fand auf der Zeche Zollverein in Essen die erste große Tagung und Messe des KDW NRW statt. IWW ist im Beirat des KDW vertreten und hat sich aktiv beteiligt. Weiterlesen
TrinkXtrem: Anpassungsstrategien der Trinkwasserversorgung an Extremereignisse
/in Forschung und Projekte/von IWWMit dem Kick-off-Meeting am 12./13. April 2022 ist das Verbundprojekt “TrinkXtrem – Anpassungsstrategien der öffentlichen Trinkwasserversorgung an Extremereignisse” (Förderkennzeichen 02WEE1625 A-J) gestartet. Die Projektpartner und Projektpartnerinnen stellten dabei in kurzen Vorträgen die Inhalte ihrer Arbeitspakete vor. Weiterlesen
IWW Innovationstag in Haltern am See
/in Forschung und Projekte/von IWWEndlich konnte der IWW Innovationstag wieder in Präsenz stattfinden! Bei strahlendem Frühlingswetter durften wir mit 29 Personen beim Wasserwerk Haltern der Gelsenwasser AG zu Gast sein.
Weiterlesen
erfolgreiche Teilnahme am Ringversuch
/in Forschung und Projekte, Beratung und Leistungen/von IWWDas Geschäftsfeld Toxikologie hat erfolgreich am Ringversuch zur Detektion östrogener Wirkung in wässrigen Proben mittels effektbasierter Methoden teilgenommen. Weiterlesen
DVGW Online-Veranstaltung: Auswirkungen des Klimawandels
/in Veranstaltungen/von IWWAm 15. Juni 2022 richtet der DVGW eine kostenlose Online-V
eranstaltung zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands aus. Weiterlesen
TechLIFT: Die neue DVGW Veranstaltungsreihe
/in Veranstaltungen/von IWWAm 01.06.2022 präsentiert der DVGW auf der IFAT 2022 erstmalig seine neue Techlift-Veranstaltungsreihe. Weiterlesen