Im April startet das vom BMBF-geförderte Forschungsvorhaben „gwTriade: Ökologisches und ökotoxikologisches Grundwassermonitoring auf Basis eines integrativen Triade-Ansatzes“.
Das Projekt entwickelt ein Bewertungskonzept spezifisch für Grundwassersysteme. Der innovative Triade Ansatz verbindet dabei die drei für ein ganzheitliches Grundwassermonitoring essentiellen Säulen: ökotoxikologische Bewertung, chemische Analytik und Fauna Diversität. Weiterlesen
Klimawandel und Versorgungssicherheit – IWW Innovationstag 2023
/in Veranstaltungen/von IWWEine Exkursion über Ländergrenzen hinaus: Bei gutem Frühlingswetter durften wir mit 37 Personen bei SEBES im Wasserwerk Eschdorf/Sauer Luxemburg zu Gast sein. Nachdem wir dort vor drei Jahren den Rohbau besichtigt haben, konnten wir in diesem Jahr die fertiggestellte, moderne Trinkwasseraufbereitungsanlage besuchen. Weiterlesen
IWW-Mitarbeiter referieren bei Ringvorlesung 2023 der Universität Duisburg-Essen
/in Alle/von IWWMit der Ringvorlesung „Ich wandle mich! Das Klima und unser Leben im Ruhrgebiet 2035“ bietet die UDE4future an der Universität Duisburg-Essen eine Vortragsreihe zum Thema Klimawandel an. Weiterlesen
Effekt-dirigierte Bewertung in Trinkwasseraufbereitungsprozessen
/in Forschung und Projekte/von IWWDas Forschungsprojekt WBA-NTS-ProTrink untersuchte die effekt-dirigierte Bewertung von Trinkwasseraufbereitungsprozessen und wurde erfolgreich abgeschlossen. Projektpartner vom Zweckverband Landeswasserversorgung in Langenau, dem TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe und dem IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung in Mülheim an der Ruhr befassten sich über einen Zeitraum von zwei Jahren hinweg mit der „Integration der Wirkungsbezogenen Analytik in die Non-Target-Screening basierte Bewertung von Prozessen der Trinkwassergewinnung“. Weiterlesen
Grundwassermonitoring – 3 Säulen nachhaltiger Grundwasserqualität
/in Alle/von IWWIm April startet das vom BMBF-geförderte Forschungsvorhaben „gwTriade: Ökologisches und ökotoxikologisches Grundwassermonitoring auf Basis eines integrativen Triade-Ansatzes“.
Das Projekt entwickelt ein Bewertungskonzept spezifisch für Grundwassersysteme. Der innovative Triade Ansatz verbindet dabei die drei für ein ganzheitliches Grundwassermonitoring essentiellen Säulen: ökotoxikologische Bewertung, chemische Analytik und Fauna Diversität. Weiterlesen
Neue Geschäftsführung für die IWW-Forschungsgesellschaft
/in Internes/von IWWAb dem 1. April 2023 hat die Geschäftsführung der IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH ein neues Gesicht: Weiterlesen
Welttag des Wassers: Wie kann jeder von uns zu einer sicheren und nachhaltigen Wasserversorgung beitragen?
/in Alle/von IWWAm 22. März ist der jährliche Tag des Wassers, der in diesem Jahr unter dem Motto “Den Wandel beschleunigen” steht. Weiterlesen