IWW Zentrum Wasser
  • Aktuell
  • Institut
    • Institutsprofil
    • Bereiche am IWW
      • Wasserressourcen-Management
      • Wassertechnologie
      • Wassernetze
      • Wasserqualität
      • Angewandte Mikrobiologie
      • Wasserökonomie & Management
    • Organisation/Team
    • Stellen/Jobs
    • Forschung
      • Forschungsfeld Klimawandel
      • Forschungsfeld Stoffe und Mikroorganismen
      • Forschungsfeld Technologie und Produkte
      • Forschungsfeld Digitalisierung und Kommunikation
      • Forschungsfeld Asset-Management
    • Qualität & Kompetenz
    • Kooperationen
    • Standorte/Anfahrt
    • Gesellschafter
    • Förderverein
    • Historie
  • Themen
    • Wasserqualität prüfen und Datenqualität sichern
      • Wasseranalytik
        Software Wasseranalysen
        Qualitätssicherung
        Human- und Öko-Toxikologie
        Industrie-Hygiene
    • Risiken identifizieren und erfolgreich managen
      • Trinkwasserversorgung
        Betriebs-/Anlagendokumentation
        Trinkwasser-Installation
        Materialien, Schäden, Korrosion
        Heizung-Kühlung-Klima
        Klimawandel/Demografie
        Landwirtschaft-Gewässerschutz
        Emerging Pollutants
        Prognosemodelle
        Risikostudien
    • Technische Anlagen und Prozesse optimieren
      • Aufbereitungsprozesse
        Wasserwerke und Brunnen: planen, betreiben, optimieren
        Industriewasser
        Schwimmbäder
        Trinkwasser-Installation
        Korrosionsschutz
        Benchmarking, Erfahrungsaustausch
    • Wirtschaftlichkeit verbessern und Effizienz erhöhen
      • Wirtschaftlichkeitsstudien
        Wasserpreis, Tarifkalkulation
        Kennzahlen, Benchmarking
        Anlageninvestition
        Netz-Betrieb, -Instandhaltung
        Energie-Management
        Kosten-Nutzen-Analysen
    • Wasserwirtschaftliche Sachverhalte bewerten
      • Ökonomische Bewertung (LCC, LCA. Kosten-Nutzung, Bewertung von Netzen)
        Wassereinzugsgebiete
        Versorgungsstrukturen
        Wasserversorgungskonzepte
        Modellierung und Simulation
    • Nachhaltige Strategien entwickeln und umsetzen
      • Energie-Klima-Umweltschutz Asset Management Landwirtschaft-Gewässerschutz
        IWRM – Flussgebietsmanagement Wasserbedarfsprognose Zukunftsstrategien – Roadmap
  • Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Download & Service
    • IWW Publikationen
      • IWW Journal
      • IWW Flyer
      • IWW Schriftenreihe
      • Fachbücher von IWW-Autoren
    • Software
    • IWW Forschungsprojekte
    • IWW in der Presse
  • Suche
  • Menü Menü
Aktuell
Klimawandel und Versorgungssicherheit

Klimawandel und Versorgungssicherheit – IWW Innovationstag 2023

23. Mai 2023/in Veranstaltungen/von IWW

Eine Exkursion über Ländergrenzen hinaus: Bei gutem Frühlingswetter durften wir mit 37 Personen bei SEBES im Wasserwerk Eschdorf/Sauer Luxemburg zu Gast sein. Nachdem wir dort vor drei Jahren den Rohbau besichtigt haben, konnten wir in diesem Jahr die fertiggestellte, moderne Trinkwasseraufbereitungsanlage besuchen. Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2023/05/Inno2023.jpg 277 759 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2023-05-23 13:13:122023-05-24 09:49:16Klimawandel und Versorgungssicherheit – IWW Innovationstag 2023
Ringvorlesung 2023Shutterstock/SSKH-Pictures

IWW-Mitarbeiter referieren bei Ringvorlesung 2023 der Universität Duisburg-Essen

15. Mai 2023/in Alle/von IWW

Mit der Ringvorlesung  „Ich wandle mich! Das Klima und unser Leben im Ruhrgebiet 2035“ bietet die UDE4future an der Universität Duisburg-Essen eine Vortragsreihe zum Thema Klimawandel an. Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2023/05/Ringvorlesung.jpg 281 757 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2023-05-15 12:25:482023-05-15 14:03:10IWW-Mitarbeiter referieren bei Ringvorlesung 2023 der Universität Duisburg-Essen
Effekt-dirigierte Bewertung©JRF e.V.

Effekt-dirigierte Bewertung in Trinkwasseraufbereitungsprozessen

17. April 2023/in Forschung und Projekte/von IWW

Das Forschungsprojekt WBA-NTS-ProTrink untersuchte die effekt-dirigierte Bewertung von Trinkwasseraufbereitungsprozessen und wurde erfolgreich abgeschlossen. Projektpartner vom Zweckverband Landeswasserversorgung in Langenau, dem TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe und dem IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung in Mülheim an der Ruhr befassten sich über einen Zeitraum von zwei Jahren hinweg mit der „Integration der Wirkungsbezogenen Analytik in die Non-Target-Screening basierte Bewertung von Prozessen der Trinkwassergewinnung“. Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2023/04/11_Aktuelles_Projektabschluss-WBA-NTS-ProTrink_1.jpg 279 760 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2023-04-17 09:43:252023-04-17 09:43:25Effekt-dirigierte Bewertung in Trinkwasseraufbereitungsprozessen
GrundwassermonitoringIWW

Grundwassermonitoring – 3 Säulen nachhaltiger Grundwasserqualität

12. April 2023/in Alle/von IWW

Im April startet das vom BMBF-geförderte Forschungsvorhaben „gwTriade: Ökologisches und ökotoxikologisches Grundwassermonitoring auf Basis eines integrativen Triade-Ansatzes“.

Das Projekt entwickelt ein Bewertungskonzept spezifisch für Grundwassersysteme. Der innovative Triade Ansatz verbindet dabei die drei für ein ganzheitliches Grundwassermonitoring essentiellen Säulen: ökotoxikologische Bewertung, chemische Analytik und Fauna Diversität. Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2023/04/gwtriade_gwm.jpg 277 758 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2023-04-12 12:43:282023-04-14 12:22:41Grundwassermonitoring – 3 Säulen nachhaltiger Grundwasserqualität
Geschäftsführung

Neue Geschäftsführung für die IWW-Forschungsgesellschaft

27. März 2023/in Internes/von IWW

Ab dem 1. April 2023 hat die Geschäftsführung der IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH ein neues Gesicht: Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2023/03/Kristina-Wencki2.jpg 279 760 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2023-03-27 08:59:322023-03-27 08:59:32Neue Geschäftsführung für die IWW-Forschungsgesellschaft
Welttag des WassersUN

Welttag des Wassers: Wie kann jeder von uns zu einer sicheren und nachhaltigen Wasserversorgung beitragen?

21. März 2023/in Alle/von IWW

Am 22. März ist der jährliche Tag des Wassers, der in diesem Jahr unter dem Motto “Den Wandel beschleunigen” steht. Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2023/03/Aktuelles_Tag-des-Wassers.png 279 760 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2023-03-21 10:02:502023-03-21 10:02:50Welttag des Wassers: Wie kann jeder von uns zu einer sicheren und nachhaltigen Wasserversorgung beitragen?
Seite 1 von 52123›»

Letzte Beiträge

  • Klimawandel und Versorgungssicherheit
    Klimawandel und Versorgungssicherheit – IWW Innovationstag 202323. Mai 2023 - 13:13
  • Ringvorlesung 2023Shutterstock/SSKH-Pictures
    IWW-Mitarbeiter referieren bei Ringvorlesung 2023 der Universität Duisburg-Essen15. Mai 2023 - 12:25
  • Effekt-dirigierte Bewertung©JRF e.V.
    Effekt-dirigierte Bewertung in Trinkwasseraufbereitungsprozessen17. April 2023 - 9:43

Archiv

Kategorien

  • Alle
  • Auszeichnungen
  • Beratung und Leistungen
  • Externe Vorträge
  • Forschung und Projekte
  • Internes
  • Schulung
  • Veranstaltungen
  • Vergangene Veranstaltungen

Anmeldung zum Newsletter

loader


Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere sie.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um Ihnen unseren Newsletter und Informationen über die Aktivitäten des IWW Zentrum Wasser zu senden. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen.

Forschung

IWW-Forschungsprogramm
DVGW Digitaler Reifegrad
BMBF Multi-ReUse
EU BINGO
BMBF ENERWA
EU DESSIN
EU STOP-IT
EU B-WaterSmart
BMBF Nutzwasser
DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
BMBF TrinkXtrem

Netzwerke

Förderverein
Universität Duisburg-Essen
ZWU
TU Dortmund
TU Darmstadt
Wasserchemische Gesellschaft
DVGW
ARC Aqua Research Collaboration
Johannes-Rau-
Forschungsgemeinschaft

Service

IWW Publikationen
IWW in der Presse
Mülheim Water Award
Software
TeamViewer Meeting
TeamViewer Fernwartung
Livestreaming
AnyDesk
AGB
AGB Veranstaltungen

Standorte

Stellen/Jobs
Qualitätsmanagement
IWW Mülheim
IWW Nord
IWW Rhein-Main
Anfahrt
© 2023 Copyright - IWW Zentrum Wasser
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen