Besuch des IWW-Rohrprobenlagers am Standort Rhein-Main mit Kunden des ERFA Netzprozesse
Biebesheim am Rhein, 24.6.14.
Im Rahmen der Vorabendveranstaltung zum zweiten Workshop des IWW-Netzwerkprojekts Erfahrungsaustausch Netzprozesse (ERFA Netze) erhielten die Teilnehmer einen tieferen Einblick in das Rohrprobenlager des IWW Zentrum Wasser am Standort Rhein-Main. Dr. Christian Sorge, stellvertretender Leiter des Bereichs Wassernetze, hat unterschiedliche Schadensbilder am praktischen Beispiel erläutert.
Bei dem Projekt Erfahrungsaustausch Netzprozesse für den Betrieb von Trinkwasserversorgungsanlagen – kurz: ERFA Netzprozesse – haben die Teilnehmer die Möglichkeit zum Austausch zu vorher systematisch erarbeiteten Themenfeldern oder Prozessabläufen. In dieser Projektrunde standen Themen wie Netzspülung insb. großer Nennweiten, Personalintensität der Armaturenwartung, Hausanschlussmanagement, Wasserverlustmanagement oder Korossionschutz auf der Tagesordnung. “Endlich haben wir ein Netzwerk gefunden, in dem man sich offen in vertraulichem Rahmen über Themen austauschen kann, die wir alle auf der Agenda haben und die nicht mit Kennzahlen überfrachtet ist“, so die Stimme eines Teilnehmers. Es haben insgesamt drei Projektsitzungen stattgefunden und das waren auf Wunsch der Teilnehmer nicht die Letzten: die erste Projektsitzung dient der Themenfindung, die anschließend von IWW aufgearbeitet und von den Teilnehmern parallel erarbeitet wird. Das zweite und dritte Projekttreffen wird als interaktiver Workshop ausgestaltet und von IWW moderiert. In den zweitägigen Zusammenkünften kommen sowohl Kurzvorträge über Projekterfahrungen der Teilnehmer und von IWW als auch die Erhebung von qualitativen und quantitativen Informationen zum Einsatz. Damit sorgt der Erfahrungsaustausch für Transparenz der Prozessabläufe bei den teilnehmenden Unternehmen und vermittelt neue Kenntnisse aus Forschung, Wissenschaft und Praxis.
Das Projekt wird in 2015 fortgesetzt. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Herrn Andreas Hein aus dem Bereich Wasserökonomie & Management am IWW.


Weitere Informationen:

