IWW Zentrum Wasser
  • Aktuell
  • Institut
    • Institutsprofil
    • Bereiche am IWW
      • Wasserressourcen-Management
      • Wassertechnologie
      • Wassernetze
      • Wasserqualität
      • Angewandte Mikrobiologie
      • Wasserökonomie & Management
    • Organisation/Team
    • Stellen/Jobs
    • Forschung
      • Forschungsfeld Wasserressourcen und Umwelt
      • Forschungsfeld Wassertechnologie und Infrastruktur
      • Forschungsfeld Wasserqualität und Gesundheit
      • Forschungsfeld Wasserökonomie und Gesellschaft
    • Qualität & Kompetenz
    • Kooperationen
    • Standorte/Anfahrt
    • Gesellschafter
    • Förderverein
    • Historie
  • Themen
    • Wasserqualität prüfen und Datenqualität sichern
      • Wasseranalytik
        Software Wasseranalysen
        Qualitätssicherung
        Human- und Öko-Toxikologie
        Industrie-Hygiene
    • Risiken identifizieren und erfolgreich managen
      • Trinkwasserversorgung
        Betriebs-/Anlagendokumentation
        Trinkwasser-Installation
        Materialien, Schäden, Korrosion
        Heizung-Kühlung-Klima
        Klimawandel/Demografie
        Landwirtschaft-Gewässerschutz
        Emerging Pollutants
        Prognosemodelle
        Risikostudien
    • Technische Anlagen und Prozesse optimieren
      • Aufbereitungsprozesse
        Wasserwerke und Brunnen: planen, betreiben, optimieren
        Industriewasser
        Schwimmbäder
        Trinkwasser-Installation
        Korrosionsschutz
        Benchmarking, Erfahrungsaustausch
    • Wirtschaftlichkeit verbessern und Effizienz erhöhen
      • Wirtschaftlichkeitsstudien
        Wasserpreis, Tarifkalkulation
        Kennzahlen, Benchmarking
        Anlageninvestition
        Netz-Betrieb, -Instandhaltung
        Energie-Management
        Kosten-Nutzen-Analysen
    • Wasserwirtschaftliche Sachverhalte bewerten
      • Ökonomische Bewertung (LCC, LCA. Kosten-Nutzung, Bewertung von Netzen)
        Wassereinzugsgebiete
        Versorgungsstrukturen
        Wasserversorgungskonzepte
        Modellierung und Simulation
    • Nachhaltige Strategien entwickeln und umsetzen
      • Energie-Klima-Umweltschutz Asset Management Landwirtschaft-Gewässerschutz
        IWRM – Flussgebietsmanagement Wasserbedarfsprognose Zukunftsstrategien – Roadmap
  • Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Download & Service
    • IWW Publikationen
      • IWW Journal
      • IWW Flyer
      • IWW Schriftenreihe
      • Fachbücher von IWW-Autoren
    • Software
    • IWW Forschungsprojekte
    • IWW in der Presse
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für: Software

Schnittstellenbeschreibung für den TEIS-Datentransfer

30. Januar 2023/in Software, TEIS/von IWW

– Aktualisierung Januar 2023 –

Schnittstellenbeschreibung für den Datentransfer im TEIS-Format von der Untersuchungsstelle bzw. vom Labor zum Gesundheitsamt.

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png 0 0 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2023-01-30 11:30:202023-01-30 11:38:27Schnittstellenbeschreibung für den TEIS-Datentransfer

Stammdaten des IWW für ZTEIS 5.x

20. Dezember 2022/in Software, ZTEIS/von IWW

ZTEIS5- / TEIS5-Stammdaten des IWW:

– Aktualisierung  Dezember 2022 –

ZIP-Archiv mit XML-Stammdatendateien für ZTEIS und eine EXCEL-Stammdatentabelle für Nicht-ZTEIS-Nutzer im Verzeichnis ‘XLS-Format’.

Aktualisiert wurden:

  • 26 Parameter (insgesamt 1.906)
  • 3 Analyseverfahren (insgesamt 327)

Import-Dateien für Ihr ZTEIS:

  • teis5_parameter.xml
  • teis5_analyseverfahren.xml

 

VIDEO-TUTORIAL

Hilfe zum Import der aktuellen Stammdaten bietet unser kleines Erklärvideo unten! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit!
Das Video fasst den Import der Stammdaten in ZTEIS bzw. TEIS kurz und gut verständlich zusammen. Es erläutert die wesentlichen Schritte des Stammdatenimports in einer Abspieldauer von ca. 3 Minuten.

Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Zahlen der importierten Daten im Video auf die Stammdaten von Dezember 2018 / Januar 2019 beziehen und damit beispielhaft zu sehen sind.
Die Anzahl der zu importierenden Daten für diese Veröffentlichung entnehmen Sie bitte den oben gemachten Angaben oder der ReadMe, die im Stammdatenpaket enthalten ist.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png 0 0 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2022-12-20 14:59:362023-01-16 16:18:01Stammdaten des IWW für ZTEIS 5.x

Stammdaten des IWW für TEIS 5.x

15. Dezember 2022/in Software, TEIS/von IWW

TEIS5-Stammdaten des IWW:

– Aktualisierung  Dezember 2022 –

ZIP-Archiv mit XML-Stammdatendateien für TEIS und eine EXCEL-Stammdatentabelle für Nicht-TEIS-Nutzer im Verzeichnis ‘XLS-Format’.

Aktualisiert wurden:

  • 26 Parameter (insgesamt 1.906)
  • 3 Analyseverfahren (insgesamt 327)

Import-Dateien für Ihr ZTEIS:

  • teis5_parameter.xml
  • teis5_analyseverfahren.xml

VIDEO-TUTORIAL

Hilfe zum Import der aktuellen Stammdaten bietet unser kleines Erklärvideo unten! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit! Das Video fasst den Import der Stammdaten in TEIS kurz und gut verständlich zusammen. Es erläutert die wesentlichen Schritte des Stammdatenimports in einer Abspieldauer von ca. 3 Minuten. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Zahlen der importierten Daten im Video auf die Stammdaten von Dezember 2018 / Januar 2019 beziehen und damit beispielhaft zu sehen sind. Die Anzahl der zu importierenden Daten für diese Veröffentlichung entnehmen Sie bitte den oben gemachten Angaben oder der ReadMe, die im Stammdatenpaket enthalten ist.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png 0 0 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2022-12-15 11:10:072023-01-16 16:21:55Stammdaten des IWW für TEIS 5.x

Stammdaten des IWW für ADIS 4.9

20. Januar 2022/in ADIS, Software/von IWW

 

Voraussetzung zum Import der Stammdaten
ist die ADIS-Programmversion 4.9.2 oder höher

 

– Aktualisierung  Januar 2022 –

ZIP-Archiv mit DAT- und XML-Importdateien.
Das Archiv enthält zusätzlich eine Tabelle mit den aktuellen Stammdaten im EXCEL-Format für Nicht-ADIS-Nutzer.

Aktualisiert wurden:

  • 116 Parameter
  • 5 Probenarten (für den Export nach TEIS)

Import-Dateien für Ihr ADIS (bitte in der hier angegebenen Reihenfolge importieren):

  • adis49_parameter.dat
  • teis5_parameter.xml
  • optional:   teis5_liste.xml    (über das Menü Import | TEIS 3 Stammdaten(XML) | Probenarten…)
    ausschließlich relevant für den Export nach TEIS gem. Schnittstellenbeschreibung für den TEIS Datentransfer

Hinweis:  Bitte lesen Sie vor dem Stammdatenimport die im Archiv enthaltene PDF-Datei:  readme_adis49_stammdaten.pdf

VIDEO-TUTORIAL

Seit 2019 bieten wir die Möglichkeit, ein Erklärvideo zum Import der aktuellen Stammdaten aufzurufen! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit!
Das Video fasst den Import der Stammdaten in ADIS kurz und gut verständlich zusammen. Es erläutert die wesentlichen Schritte des Stammdatenimports in einer Abspieldauer von ca. 6 Minuten.

Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Zahlen der importierten Daten im Video auf die Stammdaten von Dezember 2018 / Januar 2019 beziehen und damit beispielhaft zu sehen sind.
Die Anzahl der zu importierenden Daten für diese Veröffentlichung entnehmen Sie bitte den oben gemachten Angaben oder der ReadMe, die im Stammdatenpaket enthalten ist.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png 0 0 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2022-01-20 13:00:332022-01-21 13:40:56Stammdaten des IWW für ADIS 4.9

TEIS 5.5.2 Update (Release 22.03.2021)

3. Mai 2021/in Software, TEIS/von IWW

TEIS5-Programmupdate des IWW:

 

– Aktualisierung Mai 2021-

Programmupdate auf Version 5.5.2, build 8

ZIP-Archiv mit Programmdateien zum Update auf TEIS 5.5.2
Voraussetzung: TEIS-Programmversion 5.4.x.

Bitte lesen Sie vor der Durchführung des Updates die im PDF-Verzeichnis enthaltene ReadMe_teis55_update.pdf.
Beachten Sie, dass nach dem Update auf die Version 5.5.2 folgende Aktualisierung erforderlich ist:

  • Import neuer Listeneinträge in TEIS
    (die teis5_liste.xml befindet sich unter dem Verzeichnis import)

HINWEIS zum Programmupdate auf Version 5.5.2 mit dem Release 22.03.2021:

  • diese Version ermöglicht die Aktualisierung der Versorgungsgebiete mit den erforderlichen GEO-Koordinaten
  • mit dem Import der teis5_liste.xml werden neue Einträge für die Versorgungsgebiete bereitgestellt
  • ein erweiterter Funktionsumfang für den ZTEIS-Import steht zur Verfügung
  • über einen neuen Eintrag in der Konfigurationsdatei werden UI-Elemente klarer und übersichtlicher angezeigt
https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png 0 0 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2021-05-03 13:00:322021-05-03 13:39:59TEIS 5.5.2 Update (Release 22.03.2021)

ZTEIS 5.5.2 Update (Release 22.03.2021)

25. März 2021/in Software, ZTEIS/von IWW

ZTEIS5-Programmupdate des IWW:

 

– Aktualisierung März 2021-

Programmupdate auf Version 5.5.2, build 8

ZIP-Archiv mit Programmdateien zum Update auf ZTEIS 5.5.2
Voraussetzung: ZTEIS-Programmversion 5.4.x.

Bitte lesen Sie vor der Durchführung des Updates die im PDF-Verzeichnis enthaltene ReadMe_teis55_update.pdf.
Beachten Sie, dass nach dem Update auf die Version 5.5.2 folgende Aktualisierung erforderlich ist:

  • Import neuer Listeneinträge in ZTEIS
    (die teis5_liste.xml befindet sich unter dem Verzeichnis import)

HINWEIS zum Programmupdate auf Version 5.5.2 mit dem Release 22.03.2021:

  • diese Version ermöglicht die Aktualisierung der Versorgungsgebiete mit den erforderlichen GEO-Koordinaten
  • mit dem Import der teis5_liste.xml werden neue Einträge für die Versorgungsgebiete bereitgestellt
  • ein erweiterter Funktionsumfang für den ZTEIS-Import steht zur Verfügung
  • über einen neuen Eintrag in der Konfigurationsdatei werden UI-Elemente klarer und übersichtlicher angezeigt

 

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png 0 0 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2021-03-25 11:00:092021-03-25 13:45:33ZTEIS 5.5.2 Update (Release 22.03.2021)
Seite 1 von 3123

Letzte Beiträge

  • Klimawandel und Grundwasserneubildung: Welche Rolle spielt Vegetation?1. Februar 2023 - 9:29
  • Smartes WassermanagementSmartes Wassermanagement mit dem B-WaterSmart Projekt31. Januar 2023 - 11:22
  • Schadstoffe im GrundwasserSchadstoffe im Grundwasser – EU-Projekt UPWATER17. Januar 2023 - 11:22

Archiv

Kategorien

  • Alle
  • Auszeichnungen
  • Beratung und Leistungen
  • Externe Vorträge
  • Forschung und Projekte
  • Internes
  • Schulung
  • Veranstaltungen
  • Vergangene Veranstaltungen

Anmeldung zum Newsletter

[sibwp_form id=1]

Forschung

IWW-Forschungsprogramm
BMBF InoCotton GROW
DVGW Digitaler Reifegrad
BMBF PLASTRAT
BMBF Multi-ReUse
EU BINGO
BMBF ENERWA
EU DESSIN
EU STOP-IT
EU B-WaterSmart
BMBF Nutzwasser
DVGW-Zukunftsprogramm Wasser

Netzwerke

Förderverein
Universität Duisburg-Essen
ZWU
TU Dortmund
TU Darmstadt
Wasserchemische Gesellschaft
DVGW
ARC Aqua Research Collaboration
Johannes-Rau-
Forschungsgemeinschaft

Service

IWW Publikationen
IWW in der Presse
Mülheim Water Award
Software
TeamViewer Meeting
TeamViewer Fernwartung
Livestreaming
AnyDesk
AGB
AGB Veranstaltungen

Standorte

Stellen/Jobs
Qualitätsmanagement
IWW Mülheim
IWW Nord
IWW Rhein-Main
Anfahrt
© 2023 Copyright - IWW Zentrum Wasser
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen