IWW-Kolloquium mit Managementthemen lockt rund 30 Gäste an den Standort Mülheim
Am 15.05.2014 hat im IWW Zentrum Wasser ein betriebswirtschaftlich orientiertes IWW-Kolloquium zum Thema “Wasserversorger auf dem Prüfstand – Fit für die Zukunft?” stattgefunden. Mit dem zweiten Kolloquium am Standort Mülheim an der Ruhr in diesem Jahr folgt IWW dem erfolgreichen Veranstaltungskonzept, neben eigenen Vorträgen Gastvorträge in das Programm zu integrieren. Aus den eigenen Reihen stellten Marina Neskovic Projektergebnisse zum Tarif-Check Wasserpreis und Juliane Bräcker zum Risikomanagement in der Wasserversorgung vor.
Die Gastvorträge von Daniel Schiebold, Becker Büttner Held aus Berlin, zum Thema “Strategien im Umgang mit Wasserpreiskontrollen” sowie von Prof. Heinz-Werner Ufer, TU Dortmund, zum Thema “Prozesseffizienzen aus eigener Kraft heben? Erfahrungen aus anderen Versorgungs-/Netzindustrien” rundeten das Programm ab.
Im Anschluss an die Vorträge erfolgte eine lebhafte Diskussion um die Auswirkungen und Lehren, die ein Wasserversorger aus den bisherigen Entwicklungen ziehen kann.
Das Plenum war sich einig: alle vier Themen bestimmen die Agenda der nächsten Jahre, Wasserversorger sollten sich vorausschauend mit den Herausforderungen zur Erlös- und Kostenstruktur, Preiskalkulation, Verteidigungsstrategie auseinander setzen.
Die Präsentationen stehen hier zum Download bereit.



