Gadolinium im Trinkwasser: fachliche Bewertung der aktuellen Befunde
Gadolinium (Gd) ist aus chemischer Sicht ein Metall aus der Reihe der “Seltenen Erden”, das natürlicherweise im Boden enthalten ist. Weiterlesen
Gadolinium (Gd) ist aus chemischer Sicht ein Metall aus der Reihe der “Seltenen Erden”, das natürlicherweise im Boden enthalten ist. Weiterlesen
Druckstöße in Trinkwasserleitungen gilt es üblicherweise zu vermeiden. Eine etwas andere Verwendung von Druckstößen zur Inspektion von Rohrleitungen entwickelte Prof. Angus Simpson von der University of Adelaide (Australien). Weiterlesen
Valencia, April 2014. Auf Einladung der spanischen Wasserverbände fand am 29.-30. April 2014 ein hochrangig besetzter Workshop an der Polytechnischen Universität Valencia (ITA) statt. Thema war die bevorstehende Neuordnung des spanischen Wasser- und Abwassersektors. Zu diesem Anlass hatte man ein Expertenpanel aus Europa, Australien und Lateinamerika Weiterlesen
Auf Wunsch der Teilnehmer aus den Vorjahren soll eine neue Projektrunde im IWW-Projekt Prozess-Benchmarking Wasserwerke stattfinden. Der Projekt-Auftakt zur inzwischen fünften Vergleichsrunde ist für den Spätsommer geplant. Analysiert werden innerhalb einzelner Wasserwerke die technischen Aufgabengebiete Wasserwirtschaft, Wassergewinnung und Wasseraufbereitung, ergänzt um die auf dem Wasserwerksgelände befindlichen Reinwasserbehälter und Netzpumpen. Um eine gute Vergleichsbasis zu schaffen, liegt der Fokus diesmal auf Grundwasserwerken mit Enteisenung und Entmanganung und einer gegebenenfalls vorhandenen Entsäuerung.