CFD-Berechnung von Belebungsbecken in kommunalen Kläranlagen
Das Belebungsverfahren ist das Standardverfahren der kommunalen Abwasserreinigung. Die wesentlichen Stufen des Verfahrens sind das Belebungsbecken, in dem die biologischen und chemischen Reinigungsprozesse stattfinden, sowie das nachfolgende Nachklärbecken in dem der Belebtschlamm vom Abwasser abgetrennt wird.
Typische hydrodynamische Fragestellungen im Belebungsbecken beschäftigen sich mit der Strömung (Kurzschlussströmungen, Totzonen) im Becken, unter Berücksichtigung der Rührwerksanordnung und, im belüfteten Teil des Beckens, mit der Belüfteranordnung. Desweiteren kann berechnet werden, welche Sohlbereiche durch zu niedrige Fließgeschwindigkeiten zu Ablagerungen tendieren. Wir können Belebungsbecken mit oder ohne Rührwerk und Belüftung berechnen, sowie Strömungsmessungen als auch Schlammabsetzversuche durchführen.
![]() | ![]() |