CFD-Berechnung von kommunalen Sandfängen
In kommunalen Abwasserreinigungsanlagen werden mineralische Stoffe wie z.B. Sand im Sandfang abgeschieden. Wird der Sand nicht aus dem Abwasser entfernt, können in den weiteren Stufen verfahrenstechnische Probleme auftreten. Durch Sedimentationsprozesse kann sich das Beckenvolumen in den nachfolgenden Reinigungsstufen reduzieren. Durch Reibung der oft scharfkantigen Sandpartikel (z.B. Quarzsand) steigt der Materialverschleiß z.B. an Rührwerken und Pumpen. Dies führt letztlich auch zu einem erhöhten Energiebedarf und wirtschaftlichen Einbußen.
Wir können unbelüftete als auch belüftete Sandfänge mit oder ohne Sandpartikeltransport mit CFD berechnen. Zudem können wir in Ihrer Anlage
- punktuell dreidimensionale Strömungsmessungen
- und Sandprobenahmen zur Bilanzierung der realen Sandfrachten durchführen
![]() | ![]() | ![]() |