CFD-Berechnung von Vermischungsprozessen in der Flockung und Fällung

Ein wichtiger Parameter für die optimale Einstellung der Dosierung von Chemikalien bei der Flockung und Fällung sind der Turbulenzgrad und die Einmischzeit (Aufenthaltszeit) im Becken. So sollte die Einmischzeit des Flockungsmittels in der ersten Flockungsstufe in der Regel sehr klein gewählt werden, während der Turbulenzgrad sehr hoch anzusetzen ist. In der letzten Stufe sollen die gebildeten Flocken abgesetzt werden, hier ist eine relativ lange Aufenthaltszeit mit sehr niedrigen Turbulenzgrad gefordert.
Mit Hilfe der CFD-Methode können der optimale Turbulenzgrad und die optimale Aufenthaltszeit in einer räumlichen Simulation berechnet werden. Hierbei ist es auch möglich Kurzschlusströmungen und Totzonen zu erkennen und diese durch entsprechende bauliche Maßnahmen zu eliminieren. Wir können für Sie CFD-Simulationen für die oben genannten Stufen in der Flockungsanlage, mit oder ohne Rührwerke, durchführen. Wir können sowohl gelöste Stoffe als auch Flockenschlämme berücksichtigen. Zusätzlich bieten wir Ihnen punktuell dreidimensionale Strömungsmessungen und Schlammabsetzversuche an.

Ansprechpartner

Dr. Alexander Sonnenburg
Telefon: +49 208 40303 615
E-Mail: a.sonnenburg@iww-online.de
VERWANDTE IWW-THEMEN

WEITERE INFORMATIONEN