
DigiTools AM
Alternde Infrastrukturen und veränderte Rahmenbedingungen sind aktuell große Herausforderungen für ein nachhaltiges Asset Management in der Wasserversorgung. Der substanzorientierte Werterhalt bestehender Anlagen ist essenziell, um die Versorgungssicherheit zu garantieren.
Moderne Methoden und Technologien können helfen, ein umfassendes Bild des Zustands der Infrastrukturen zu erhalten.
Der Digitalisierung kommt dabei eine bedeutende Rolle zu. Für das Asset Management sind am Markt mittlerweile viele digitale Tools verfügbar: von Geoinformationssystemen über Instandhaltungsmanagement- oder Betriebsmittelinformations-Systemen bis hin zu “Enterprise Asset Management”-Anwendungen. Allerdings liegen in der Branche teils Wissensdefizite vor oder es fehlt die Transparenz über die Vielfalt möglicher Anwendungen und deren Potenziale.
In DigiTools AM soll deshalb ein strukturierter Überblick zu digitalen Werkzeugen für das Asset Management erarbeitet werden, einschließlich der Verfügbarkeit und Verbreitung der Produkte sowie bereits erfolgreiche Anwendungen.
keine
Aktuelles
- Sauberes Trinkwasser – Erfahrungsaustausch zwischen Deutschland und Dänemark20. November 2023 - 8:31
- Wasserressourcenschutz – Beitrag der Milchindustrie16. November 2023 - 15:50
- Antibiotikaresistenzen: Studie zeigt hohen Handlungsdruck10. November 2023 - 13:25
ANSPRECHPARTNER
WEITERE INFORMATIONEN
https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-digi-tools