
DVGW TAM Selbsterhebung
Über eine vereinfachte Bewertungs- und Klassifizierungssystematik (Online-Tool) lässt sich ein unternehmensindividueller Reifegrad bestimmen, welcher den Entwicklungsstand des Technischen Anlagenmanagements im jeweiligen Wasserversorgungsunternehmen ganzheitlich abbildet.
Projektpartner
Hessenwasser GmbH & Co. KG, Netze BW Wasser GmbH, Stadtwerke Bielefeld GmbH, Stadtwerke Düsseldorf AG / Netzgesellschaft Düsseldorf mbH, Stadtwerke Geldern GmbH, Wasserwerke Zwickau GmbH, WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH, Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Laufzeit
04/2020 – 03/2021
Fördermittel
DVGW
Für ein effizientes Technisches Anlagenmanagement – TAM als Bestandteil des Asset Managements muss jeder Wasserversorger Organisations- und Arbeitsstrukturen schaffen und vielfältige Aufgaben und Prozesse durchführen: Datenermittlung und -auswertung, Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen planen, priorisieren, durchführen und überwachen, Personal vorhalten und effizient einsetzen, Budgets bereitstellen und controllen. Durch Unterschiede in der Unternehmensart, -größe und Kultur ergeben sich individuelle Voraussetzungen, die in Zusammenhang mit den spezifischen Aufgaben des jeweiligen Unternehmens und den hierfür betriebenen Assets stehen.
Im Rahmen des DVGW-Forschungsprojekts W201743 wurde bereits der aktuelle Stand des DVGW-Regelwerks hinsichtlich des Technischen Anlagenmanagements von Wasserversorgungsanlagen mit den in der Praxis gelebten Methoden abgeglichen. Die hieraus resultierenden Erkenntnisse wurden an dieser Stelle zusammengefasst und für eine praxisnahe Anwendung aufbereitet. Mit dem Ziel einer möglichst einfachen und übersichtlichen Selbstbewertung wurde für die Prozesse des TAM ein Klassifizierungssystem erstellt und in der Praxis erprobt. Über diese vereinfachte Bewertungs- und Klassifizierungssystematik lässt sich ein unternehmensindividueller Reifegrad bestimmen, welcher den Entwicklungsstand des TAM im jeweiligen Wasserversorgungsunternehmen ganzheitlich abbildet.
Juschak, Maxim, Lévai, Peter (2021): Reifegrad Asset-Management – ein Selbstcheck zur Überprüfung der Qualität des technischen Anlagenmanagements, energie|wasser-praxis, Heft 9, S. 66-70.
Aktuelles
ANSPRECHPARTNER
WEITERE INFORMATIONEN
derzeit keine weiteren Informationen