
Flusshygiene
Projektpartner
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH (KWB), Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Berliner Wasserbetriebe (BWB), Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), Dr. Schumacher Ingenieurbüro für Wasser und Umwelt (IWU), Inter3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement (inter3),Ruhrverband, (RV), Umweltbundesamt (UBA), Universität zu Köln (UzK), Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin (SenStadtUm), Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Stiftung Zukunft Berlin (SZB), Stadtentwässerung München (MSE)
Laufzeit
06/2015 – 05/2018
Fördermittel
BMBF ReWaM
Ziel des Vorhabens ist es, durch ein besseres Verständnis über den Eintrag und die Dynamik hygienischer Belastungen sowohl die nötigen Entscheidungsgrundlagen als auch die Instrumente zu schaffen, um komplexe, multifunktionale Fließgewässer so zu bewirtschaften, dass ohne Einschränkung ihrer ökonomischen Funktionen ein höchstmöglicher Gesundheitsschutz der Bevölkerung gewährleistet werden kann. Diese Aspekte werden zunächst für die sehr unterschiedlichen Ausgangslagen des Spree-Havel-Systems in Berlin, der Ruhr in Nordrhein-Westfalen, den Flüssen Rhein und Mosel in Rheinland-Pfalz sowie den Flüssen Isar und Ilz in Bayern erarbeitet und getestet, um aus den Erfahrungen einen auf andere Flussgebiete übertragbaren Leitfaden abzuleiten.
Im Rahmen des Verbundvorhabens verfolgt das Teilprojekt des IWW primär folgende Ziele:
- Klärung von Häufigkeit von hygienischen Beeinträchtigung in der Ruhr durch kurzzeitige Verschmutzungen
- Klärung der Herkunft der Verschmutzungen und deren zeitlicher Verlauf
- Erstellung eines Bilanzmodells sowie Weiterentwicklung von detaillierten Prognose- und Frühwarnsystemen
- Definition von Maßnahmenpaketen und Entwicklung von Umsetzungsvarianten
- Gesamtbewertung für Umsetzungsvarianten und Kosten/Nutzen-Analyse in Berlin
https://bmbf.nawam-rewam.de/projekt/flusshygiene
Aktuelles
- Badeseen – Leben mit dem Klimawandel7. September 2023 - 11:03
- Neuer Geschäftsführer für die IWW-Beratungsgesellschaft28. August 2023 - 10:52
- IWW-Team beim Mülheimer Firmenlauf erfolgreich mit 13 Starter:innen22. August 2023 - 9:15