
KonTriSol – Neue Aufbereitungsverfahren für Trink- und Abwasser
Das Projekt will die Hürden für den Einsatz von Membranverfahren in der Trinkwasseraufbereitung beseitigen.
Projektpartner
- Cornelsen Umwelttechnologie GmbH
- DELTA Umwelt-Technik GmbH
- Goethe-Universität Frankfurt am Main
- LAGOTEC
- WTS SUEZ Deutschland GmbH
- Solenis
- Institut für Technischen Umweltschutz der Technischen Universität Berlin
- DVGW-Forschungsstelle TUHH der Technischen Universität Hamburg
- TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser
- Instrumentelle Analytische Chemie (IAC) der Universität Duisburg-Essen
- Mechanische Verfahrenstechnik/Wassertechnik der Universität Duisburg-Essen
Laufzeit
09/2019 – 08/2022
Fördermittel
Bei NF/UO-Prozessen entstehen unterschiedliche Konzentratmengen mit einer entsprechend höheren Konzentration der abgetrennten Stoffe, inklusive von Antiscalants (überwiegend Phosphonate und Carboxylate). Alle Entsorgungswege für die Konzentrate (Direkt- oder Indirekteinleitung) sind Bestandteil der Anlagengenehmigung mit Zustimmung der zuständigen Wasserbehörden.
In den letzten Jahren wird die Einleitung von Konzentraten in ein Gewässer durch die zuständigen Genehmigungsbehörden zunehmend kritisch betrachtet, insbesondere wenn die Konzentrate naturfremde anthropogene Spurenstoffe inklusive der zugesetzten Aufbereitungsstoffe oder Nährsalze in hohen Konzentrationen enthalten. Da die Verweigerung der Einleitgenehmigung für die Konzentrate in der Regel dem Aus der NF/UO gleichkommt, sind Lösungen gefragt, die den Einsatz dieser innovativen und mit vielen Vorteilen versehenen Technologie in der Trinkwasseraufbereitung langfristig sichern.
IWW (2019): KonTriSol – Membranverfahren in der Trinkwasserversorgung ermöglichen. gwf-Wasser|Abwasser 11|2019
Tuczinski M. et al.: Status quo: verfahrenstechnische Optionen. Bericht zu Arbeitspaket 1, 2021. https://kontrisol.de/wp-content/uploads/2021/07/Status-quo_verfahrenstechnische-Optionen_Abschlussbericht_AP1.pdf
Aktuelles
- Badeseen – Leben mit dem Klimawandel7. September 2023 - 11:03
- Neuer Geschäftsführer für die IWW-Beratungsgesellschaft28. August 2023 - 10:52
- IWW-Team beim Mülheimer Firmenlauf erfolgreich mit 13 Starter:innen22. August 2023 - 9:15