
ENVIRO-18 Kostenwirksamkeit von Kooperationsmaßnahmen
Projektpartner
RWW, vor Ort tätige Gewässerschutzkooperationen
Laufzeit
06/2016 – 05/2018
Fördermittel
Innogy SE, Trier
Da die im Grund- bzw. Rohwasser gemessenen Nitratkonzentrationen auf Grund von Denitrifikationsprozessen häufig nicht den tatsächlichen N-Eintrag in das Grundwasser widerspiegeln, soll am Beispiel von 2 bis 3 Einzugsgebieten mit Trinkwassergewinnung aus Grundwasserressourcen der tatsächliche N-Eintrag in das Grundwasser quantifiziert werden.
Hierzu werden mit hoher räumlicher Auflösung mehrmals pro Jahr tiefenorientiert Grundwasserproben entnommen und das N2/Ar-Verhältnis gemessen. Mit dieser Methode wird die tatsächliche Eintrags-/Ausgangskonzentration bestimmt, wobei unter Berücksichtigung des Verlagerungs- und Transportverhaltens Effekte des kooperativen Gewässerschutzes und/oder des Nitratabbaus besser voneinander getrennt werden können. Über diese Methode können die eigentliche Nitrat-Ausgangskonzentration, der Anteil des abgebauten Nitrats sowie die tatsächlich im Wasser vorliegende NO3–-Konzentration bestimmt werden.
Ergänzend erfolgt eine Kostenwirksamkeitsanalyse (kurz: KWA) der in den Untersuchungsgebieten praktizierten Kooperationsaktivitäten durch Ermittlung der maßnahmenspezifischen Kosten. Bei entsprechender Datenlage kann die KWA bis auf die Einzelmaßnahme heruntergebrochen werden, alternativ auf den Maßnahmenzyklus einer Fruchtfolge. Die KWA kombiniert monetäre und nicht-monetäre Bewertungsverfahren zwecks vergleichender Bewertung von Objekten oder Handlungsalternativen und kann in der Kombination von Nutzwertanalyse und dynamischer Kostenbetrachtung erfolgen.
- Die Studie hat zum Ziel, folgende Kernfragen zu beantworten:Potenzial der N2/Ar-Methode für eine präzisierte Effizienzbewertung der Kooperationsmaßnahmen
- Möglichkeiten und Übertragbarkeit dieser Methodik auch in kleinere und mittlere Wassergewinnungsgebiete
- Methodenentwicklung zur Bewertung und Optimierung der Kostenwirksamkeit der Kooperationsarbeit
Derzeit noch keine
Aktuelles
- Badeseen – Leben mit dem Klimawandel7. September 2023 - 11:03
- Neuer Geschäftsführer für die IWW-Beratungsgesellschaft28. August 2023 - 10:52
- IWW-Team beim Mülheimer Firmenlauf erfolgreich mit 13 Starter:innen22. August 2023 - 9:15