
Microbial Source Tracking
Projektpartner
Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, Stadtwerke Delmenhorst, Gemeinde Nottuln
Laufzeit
05/2015 – 03/2017
Fördermittel
RWE Deutschland AG / RWE Aqua GmbH
Auftretende mikrobiologische Kontaminationen im Rohwasser stellen vielfach eine große Herausforderung für die Wassergewinnung dar, insbesondere wenn diese unerwartet auftreten und die Wasseraufbereitung nicht für deren Entfernung ausgelegt ist. Bislang ist es oft schwierig, den Ursprung solcher Kontaminationen aufzuklären, zumal in der Praxis eine schnelle und eindeutige Identifizierung der Quellen und Eintragspfade gefragt ist, um möglichst rasch geeignete Gegenmaßnahmen einleiten zu können.
Das geplante Projekt verfolgt das Ziel, die Anwendung molekularbiologischer Methoden für das Microbial Source Tracking (MST) in der Wassergewinnung zu entwickeln und ihre Anwendbarkeit zur Aufklärung der Quellen und Eintragspfade auftretender mikrobiologischer Belastungen im Grund- und Rohwasser zu demonstrieren. Darauf aufbauend sollen in einer prozessorientierten Gefährdungsanalyse diejenigen klimatischen, hydraulischen und hydrochemischen Systemzustände identifiziert werden, unter denen mikrobielle Befunde im Grundwasser bzw. Rohwasser auftreten, und die Prozesse untersucht werden, die für die mangelnde Filterwirkung der Deckschichten bzw. des Grundwasserkörpers verantwortlich sind.
Aktuelles
- Badeseen – Leben mit dem Klimawandel7. September 2023 - 11:03
- Neuer Geschäftsführer für die IWW-Beratungsgesellschaft28. August 2023 - 10:52
- IWW-Team beim Mülheimer Firmenlauf erfolgreich mit 13 Starter:innen22. August 2023 - 9:15