
Zustandsbewertungskonzept für AZ-Leitungen
Ein Konzept zur Zustandsbewertung von Asbestzementrohren zur Ableitung einer dringlichkeitsbasierten Instandhaltungs- und Rehabilitationsstrategie.
Projektpartner
- ENNI Energie Umwelt Niederrhein GmbH
- Stadtwerke Geldern
- Stadtwerke Bad Kreuznach
- RheinEnergie AG
- Wasserverband Nord
Laufzeit
September 2012 bis April 2014
Fördermittel
- RWE Deutschland AG
- RWE Aqua GmbH
In einigen Versorgungsgebieten in Deutschland bestehen noch signifikante Teile des Rohrnetzes aus Asbestzementrohren (AZ-Rohre). In Abhängigkeit von der Altersstruktur und dem Zustand der Rohre besteht ein unterschiedlich hohes Schadensrisiko. Konzepte, wie der technische Zustand der AZ-Rohre überwacht und beurteilt werden soll, liegen in Deutschland nicht vor. Zwar gibt es Verfahren zur Zustandsbewertung von AZ-Rohren, eine Prognose der weiteren Nutzungsdauer ist durch die Anwendung der bisher in Deutschland angewendeten Untersuchungsmethoden aber nicht möglich.
An dieser Stelle setzt das Vorhaben an:
Die Bewertung des Korrosionszustands der AZ-Rohre und die Prognose der weiteren Nutzungsdauer erfolgt über eine Kombination
- der Bestimmung des Grades der Entkalkung der Rohrwand,
- der Ermittlung materialtechnischer Kennwerte anhand ausgebauter Proben und deren Abgleich mit den technischen Anforderungen für neue Rohre und
- der Durchführung von mechanischen Prüfungen zum Bruchverhalten inklusive der Betrachtung von Bruchmechanismen.
Projektziel ist die Entwicklung eines Konzepts zur Zustandsbewertung von AZ-Rohren zur Bereitstellung einer Entscheidungsmatrix zur Ableitung einer dringlichkeitsbasierten Instandhaltungs- und Rehabilitationsstrategie unter Berücksichtigung folgender Themenfelder
- Rohrnetzbewertung unter Berücksichtigung der Gruppe der AZ-Rohre
- Nutzungsdauerprognose für AZ-Rohre in Ergänzung zur Nutzungsdauerprognose metallener Werkstoffe
- Anleitung und Aufbau einer Schadens-Dokumentation und Ermittlung grundsätzlicher Daten als Basis für die Instandhaltungsplanung
- Planbarkeit einer Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategie für AZ-Rohre
- Lokalisierung primär zu überwachender und zu sanierender Rohrnetzbereiche mit hohem Anteil an AZ-Rohren.
Aktuelles
- 15. Langenauer Wasserforum – Anmeldung ab sofort möglich7. Juni 2023 - 10:33
- Klimawandel und Versorgungssicherheit – IWW Innovationstag 202323. Mai 2023 - 13:13
VERWANDTE IWW-THEMEN



