Trifluoracetat (TFA; CF3COO) ist ein sehr persistenter und sehr mobiler Stoff, der sich in bestimmten Umweltkompartimenten anreichern kann. Mit herkömmlichen Wasseraufbereitungsmethoden ist TFA nicht zu entfernen. Daher stellt TFA eine Herausforderung für den Gewässerschutz im Allgemeinen und den Schutz von Trinkwasserressourcen im Speziellen dar. Einträge von TFA in Gewässer sollten daher möglichst vermieden werden. Weiterlesen
Westfälische Trinkwassertagung – 500 Fachleute in Paderborn
/in Veranstaltungen/von IWWAm 27. und 28. Oktober 2023 zog es rund 100 Aussteller und 500 Besucher nach Paderborn zur 6. Westfälischen Trinkwassertagung. Weiterlesen
Badeseen – Leben mit dem Klimawandel
/in Alle/von IWW Zentrum WasserIm Rahmen einer Reihe „Unsere Zukunft – Leben mit dem Klimawandel“ hat sich Radio NRW mit der Fragestellung: „Welche Folgen hat der Klimawandel auf unsere Badeseen und was kann man tun, um die Wasserqualität auf diesem hohen Niveau zu halten?“ an das IWW Zentrum Wasser gewandt. Weiterlesen
Neuer Geschäftsführer für die IWW-Beratungsgesellschaft
/in Internes/von IWWDie IWW-Beratungsgesellschaft freut sich, ab dem 1.9.2023 Dr. Hans Ulrich Dahme als neuen Geschäftsführer begrüßen zu dürfen. Weiterlesen
IWW-Team beim Mülheimer Firmenlauf erfolgreich mit 13 Starter:innen
/in Alle, Internes/von IWW Zentrum WasserAuch in diesem Jahr ist das IWW Zentrum Wasser wieder erfolgreich beim Mülheimer Firmenlauf am 16. August 2023 gestartet. Diesmal – und das freut uns sehr – haben wir mit 13 Läufer:innen die höchste Teilnahmequote seit 2018 erreicht. Läuft bei uns 😉.
Weiterlesen
Wasserversorgungskonzept NRW – Einführung überarbeiteter Arbeitshilfen
/in Beratung und Leistungen/von IWWAlle Gemeinden haben für ihr Gemeindegebiet ein Konzept über den Stand und die zukünftige Entwicklung der Wasserversorgung (Wasserversorgungskonzept) aufzustellen und vorzulegen. Dieses Konzept muss alle sechs Jahre angepasst und überarbeitet werden. Diese erste Überarbeitung ist nun zum 1. Januar 2024 wieder fällig. Weiterlesen
Trifluoracetat – Grundlagen für eine effektive Minimierung
/in Forschung und Projekte/von IWWTrifluoracetat (TFA; CF3COO) ist ein sehr persistenter und sehr mobiler Stoff, der sich in bestimmten Umweltkompartimenten anreichern kann. Mit herkömmlichen Wasseraufbereitungsmethoden ist TFA nicht zu entfernen. Daher stellt TFA eine Herausforderung für den Gewässerschutz im Allgemeinen und den Schutz von Trinkwasserressourcen im Speziellen dar. Einträge von TFA in Gewässer sollten daher möglichst vermieden werden. Weiterlesen