
Datum/Zeit
12.09.2018 - 13.09.2018
10:15 - 15:15
Veranstaltungsort
Stadthalle Mülheim an der Ruhr
Veranstaltungsart
Seminar
Die Wasseranalytik profitiert von vielen Innovationen in der Gerätetechnik. Methoden der Anreicherung und Detektion und die Kopplung bekannter Verfahren erweitern das Stoffspektrum. Gleichzeitig ist der Trend ungebrochen, die Leistungsfähigkeit wasseranalytischer Verfahren zu steigern. Es besteht also weiterhin großer Bedarf für innovative Entwicklungen. In diesem Kontext berichten Wissenschaftler, Anwender und Hersteller aus ihren Arbeitsgebieten auf dem MWAS 2018.
Am 12. und 13. September 2018 veranstaltet IWW das 3. Mülheimer Wasseranalytische Seminar.
Das MWAS 2018 wird wieder von einer Fachausstellung begleitet. Die Firmen haben die gute Gelegenheit, ihre Produkte zu präsentieren und den intensiven Austausch mit den anwesenden Teilnehmern zu führen.
Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen! Um sich frühzeitig einen guten Platz zu sichern, sollten Sie sich schnell anmelden. Wir erwarten wieder eine erfolgreiche und publikumsstarke Tagung und freuen uns auf Ihre aktive Beteiligung. Rückblick auf das 2. Mülheimer Wasseranalytische Seminar
Programm


Sonderheft
Passend zum Seminar haben wir ein Sonderheft veröffentlicht, mit dem Sie sich auf ein spannendes Programm vorbereiten können.

Posterausstellung
Es findet eine begleitende Posterausstellung für wissenschaftliche Beiträge statt. Interessierte Autoren werden ermuntert, Postervorschläge zu den Tagungsthemen mit einem Kurz-Abstract bis spätestens 01.07.2018 einzureichen unter:
Die zur Verfügung stehende Posterfläche beträgt DIN A0 Hochformat (ca. 118 cm in der Breite und 146 cm in der Höhe).
Alle Poster werden durch eine Kommission begutachtet und bewertet; die besten werden ausgezeichnet.
Mülheim Water Award
Im Rahmen des Conference Dinners am 12.09.2018 findet unter der Schirmherrschaft des Mülheimer Oberbürgermeisters Ulrich Scholten die Preisverleihung
des Mülheim Water Award statt.
Unterkunft in Mülheim
Hotelliste mit Kontingenten


Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung und zum Erstellen eines Teilnehmerverzeichnisses verwendet. Zudem werden Ihre Daten in unsere Adressdatenbank übernommen, um Sie über weitere Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem IWW auf dem Laufenden zu halten.
Vor und während der Veranstaltung können Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Diese können durch IWW zu Werbe- und Marketingzwecke und im Zusammenhang mit Veröffentlichungen z.B. von Vorträgen, wissenschaftlichen Beiträgen und ähnlichen verwendet werden.
Sollten Sie mit der o.g. Verwendung Ihrer Daten vollständig oder teilweise nicht einverstanden sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.