
Datum/Zeit
11.05.2023
9:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Wasserwerk Eschdorf, Luxemburg
Veranstaltungsart
Seminar
– eine Veranstaltung des IWW-Fördervereins für seine Mitglieder und IWW Gesellschafter –
Fachexkursion mit Expertenvorträgen zur Wasseraufbereitung der SEBES
Am Morgen: Mitgliederversammlung IWW Förderverein
„Klimawandel und Versorgungssicherheit“ | Das Wasserwerk Eschdorf an der Sauertalsperre in Luxemburg
SEBES versorgt derzeit ca. 400 Tausend Einwohner mit Trinkwasser aus der Sauertalsperre im Norden von Luxemburg. Steigende Einwohnerzahlen und neue Anforderungen an die Aufbereitungsleistung waren Ausgangspunkt für die Entscheidung zur Planung und Bau eines neuen Wasserwerks in Eschdorf mit einer Spitzenleistung von 110.000 m3 am Tag.
Nachdem wir dort vor drei Jahren die Baustelle des neuen Wasserwerks besichtigt haben, dürfen wir in diesem Jahr die fertiggestellte, moderne Trinkwasseraufbereitungsanlage SEBES besuchen.
Ein Überblick zum Wasserwerk Eschdorf: https://sebes.lu/de/actualite/nouvelle-station/
Zeit- und Inhaltsplanung
Mittwoch, 10. Mai 2023
Individuelle Anreise am Mittwochabend:
LOGIS – GOURMET & RELAX
Hôtel DE LA SÛRE ****
Rue du Pont 1
L-9650 Esch-sur-Sûre
Luxemburg
Tel : (+352) 839110
Fax : (+352) 899101
19:30 Uhr Abendessen
Donnerstag, 11. Mai 2023
Die Einladung und die Tagesordnung für die Mitgliederversammlung des Fördervereins werden separat versendet. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Treffpunkt: SEBES SEBES, 20, Um Quatre Vents, L-9150 Eschdorf Luxemburg
Das Programm (für einen Download klicken Sie bitte hier)
08:30 Uhr | Mitgliederversammlung des Fördervereins (inkl. Vorstandswahl) | Dr. Achim Gahr (Vorstand Förderverein) |
09:15 Uhr | Begrüßung, Aktuelles aus dem Förderverein und dem IWW Zentrum Wasser | Dr. Achim Gahr (Vorstand Förderverein), Kristina Wencki (IWW Zentrum Wasser) |
09:45 Uhr | Klimawandel und Auswirkungen auf die Trinkwasseraufbereitung: welche Veränderungen in der Wasserqualität sind zu erwarten? | Dr. Bernd Bendinger | IWW Zentrum Wasse |
10:15 Uhr | Unser Weg zur Klimaneutralität | Edina Saric | Gelsenwasser AG |
10:45 Uhr | Kaffeepause | |
11:00 Uhr | SEBES: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft | Georges Kraus | SEBES |
11:30 Uhr | Diskussion der Vorträge | |
12:00 Uhr | ‚Innovation Pitches‘ der Fördervereinsmitglieder Kurzvorträge à 5 Minuten durch Fördervereinsmitglieder | |
12:30 Uhr | Mittagsimbiss & Netzwerken (auf freundliche Einladung der SEBES) | |
13:30 Uhr | Aufbruch zum Exkursionsprogramm – Wasserwerksführung | |
15:30 Uhr | Ende des Innovationstages – Verabschiedung |
Anmeldung und Teilnehmergebühren
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt daher empfehlen wir Ihnen eine schnelle Anmeldung. Für die Teilnahme an der Exkursion erhebt der IWW-Förderverein (Verein zur Förderung des IWW
Rheinisch–Westfälisches Institut für Wasserforschung e.V., Moritzstr. 26, 45470 Mülheim an der Ruhr) einen Kostenbeitrag in Höhe von 99,- €.
Anreise & Abendessen
Die Fahrt nach Esch-Sauer an der Sauertalsperre dauert mit dem Auto von Mülheim an der Ruhr ca. 3 Stunden. Eine Anreise am Vorabend bietet sich an. Für den Fachaustausch im angenehmen Rahmen haben wir ein gemeinsames Abendessen (je nach Interesse) im Hotelrestaurant LOGIS – GOURMET & RELAX Hôtel DE LA SÛRE **** vorreserviert – bitte melden Sie sich bei Interesse frühzeitig dafür an (Abendessen Pauschalpreis 49,- € pro Person, inkl. Getränke – die Erhebung erfolgt durch den Verein zur Förderung des IWW
Rheinisch–Westfälisches Institut für Wasserforschung e.V., Moritzstr. 26, 45470 Mülheim an der Ruhr).
Hotelzimmer
Wir haben Hotelzimmer für Sie als Abrufkontingent reserviert. Unter dem Stichwort „IWW“ bzw. „IWW-Innovationstag“ können Sie diese buchen. Die Hotels befinden sich nur wenige Minuten von der Anlage entfernt.
LOGIS – GOURMET & RELAX Rue du Pont 1 L-9650 Esch-sur-Sûre Luxemburg infos@hotel-de-la-sure.lu Tel : (+352) 839110 Fax : (+352) 899101 www.hotel-de-la-sure.lu 1,3 km zur Anlage | Hotel Pommerloch Wohlber 2 9638 Pommerloch Luxemburg info@hotelpommerloch.lu Tel: (+352) 269 51 51 Fax : (+352) 269 50 620 www.hotelpommerloch.lu ca. 12 km zur Anlage |
Datenschutzrichtlinien IWW
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung und zum Erstellen eines Teilnehmerverzeichnisses verwendet. Zudem werden Ihre Daten in unsere Adressdatenbank übernommen, um Sie über weitere Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem IWW auf dem Laufenden zu halten.
Vor und während der Veranstaltung können Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Diese können durch IWW zu Werbe- und Marketingzwecken und im Zusammenhang mit Veröffentlichungen z. B. von Vorträgen, wissenschaftlichen Beiträgen und Ähnlichem verwendet werden.
Sollten Sie mit der o.g. Verwendung Ihrer Daten vollständig oder teilweise nicht einverstanden sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Stornierung
Bei einer Stornierung der Teilnahme später als 14 Tage vor dem IWW-Innovationstag werden 50 % des Kostenbeitrags fällig. Bei Stornierung später als 7 Tage vor dem IWW-Innovationstag ist der Kostenbeitrag in voller Höhe zu entrichten. Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Es gilt das Datum des Posteingangs.
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.