Veranstaltungen

Unsere Konferenzen, Kolloquien und Schulungen bieten beste Möglichkeiten, aktuelle Forschungsergebnisse und neues Wissen kennenzulernen und in der Praxis anzuwenden.

Eine Jahresübersicht unserer Veranstaltungen können Sie sich hier anschauen: “IWW Veranstaltungen 2023”

Chronologische Jahresübersicht mit allen kommenden IWW-Veranstaltungen in Mülheim, beim IWW Rhein-Main, beim IWW-Nord und an anderen Orten.

Informationen über vergangene Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles/Kategorie Vergangene Veranstaltungen


VeranstaltungDatum/Zeit
Probenehmerschulung Auffrischung und Vertiefung in Karlsruhe

Probenehmerschulung Auffrischung und Vertiefung in Karlsruhe

Gemeinsame Schulung von TZW und IWW

Die bewährte Probenehmerschulung Auffrischung und Vertiefung zur Entnahme von Trinkwasserproben dient der Ergänzung der Basisschulung. Sie vermittelt Inhalte neuer Normen und Regeln und erweitert die Kenntnisse Fortgeschrittener.


Mehr Informationen →
10/10/2023
09:00 -15:30
Schulung
VeranstaltungDatum/Zeit
Probenehmerschulung Basis in Karlsruhe

Probenehmerschulung Basis in Karlsruhe

Gemeinsame Schulung von TZW und IWW

Die bewährte Probenehmerschulung Basis in Karlsruhe vermittelt Kenntnisse über neue Normen und Regeln der Technik.  Die Schulung berücksichtigt die Anforderungen der TrinkwV, der Behörden und der DAkkS. Bei Bestehen der Prüfung wird ein Zertifikat ausgehändigt.


Mehr Informationen →
11/10/2023
09:00 -17:00
Schulung
VeranstaltungDatum/Zeit
4. Fachsymposium Luxemburg | Land- und Wasserwirtschaft im Wandel

4. Fachsymposium Luxemburg | Land- und Wasserwirtschaft im Wandel

Land- und Wasserwirtschaft im Wandel


Mehr Informationen →
17/10/2023
09:00 -16:00
Seminar
VeranstaltungDatum/Zeit
Umkehrosmose und Nanofiltration

Umkehrosmose und Nanofiltration

Dieses Kolloquium findet online statt. (Webex)


Mehr Informationen →
26/10/2023
14:00 -17:00
Kolloquium
VeranstaltungDatum/Zeit
21. DVGW Forum Wasseraufbereitung "Herausforderungen der Zeit: Spurenstoffe, Aufbereitungsstoffe, Rückstände, Stabilität"

21. DVGW Forum Wasseraufbereitung "Herausforderungen der Zeit: Spurenstoffe, Aufbereitungsstoffe, Rückstände, Stabilität"

Das 21. DVGW Forum Wasseraufbereitung “Herausforderungen der Zeit: Spurenstoffe, Aufbereitungsstoffe, Rückstände, Stabilität” am 08. November 2023 wird der Information über aktuelle Entwicklungen und neue Forschungsergebnisse in der Wasseraufbereitung und benachbarter Fachgebiete dienen und die offene Diskussion ermöglichen.


Mehr Informationen →
08/11/2023
09:00 -16:00
Fachkonferenz
VeranstaltungDatum/Zeit
Probenehmer-Schulung (Auffrischung- und Vertiefung)

Probenehmer-Schulung (Auffrischung- und Vertiefung)

Die Vertiefungsschulung mit Zertifikat:
„Auffrischungs- und Vertiefungsschulung Trinkwasserprobenahme“


Mehr Informationen →
08/11/2023
09:00 -15:30
Schulung
VeranstaltungDatum/Zeit
Probenehmer-Schulung (Basis)

Probenehmer-Schulung (Basis)

Entnahme von Trinkwasserproben für die Untersuchungen im Rahmen der Trinkwasserverordnung


Mehr Informationen →
09/11/2023
09:00 -16:30
Schulung
VeranstaltungDatum/Zeit
Wasserversorgungskonzepte als Grundlage für die Versorgungssicherheit

Wasserversorgungskonzepte als Grundlage für die Versorgungssicherheit

Dieses Kolloquium findet online statt. (Webex)


Mehr Informationen →
21/11/2023
14:00 -17:00
Kolloquium
VeranstaltungDatum/Zeit
Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen - Lizenzierte Schulung nach VDI-MT 2047 Blatt 4

Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen - Lizenzierte Schulung nach VDI-MT 2047 Blatt 4

IWW Zentrum Wasser bietet in Kooperation mit INWATEC als offizielle VDI-Schulungspartner eine Schulung gemäß VDI-MT 2047 Blatt 4 an, welche für Sie als Qualifikationsnachweis dient und Ihnen alle Neuerungen und Pflichten der VDI-Kühlturmregeln nach VDI 2047-2 vermittelt.


Mehr Informationen →
18/12/2023
08:30 -17:00
Schulung
VeranstaltungDatum/Zeit
Mülheimer Tagung 2024 - 4. Wasserökonomische Konferenz

Mülheimer Tagung 2024 - 4. Wasserökonomische Konferenz

MÜLHEIMER TAGUNG – Wasserökonomische Konferenz – am 01. Februar 2024

„Nachhaltigkeit – Transformator in eine zukunftsfähigere Wasserwirtschaft“


Mehr Informationen →
01/02/2024
09:00 -17:00
Fachkonferenz
VeranstaltungDatum/Zeit
6. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar (MWAS 2024)

6. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar (MWAS 2024)

Die Wasseranalytik profitiert von vielen Innovationen in der Gerätetechnik. Methoden der Anreicherung und Detektion und die Kopplung bekannter Verfahren erweitern das Stoffspektrum. Gleichzeitig ist der Trend ungebrochen, die Leistungsfähigkeit wasseranalytischer Verfahren zu steigern. Zunehmend muss auch bei Analyseverfahren der Anspruch reduzierten Ressourcenverbrauchs, z.B. durch Miniaturisierung und Automation erfüllt werden. Es besteht also weiterhin großer Bedarf für innovative Entwicklungen. In diesem Kontext berichten Wissenschaftler, Anwender und Hersteller aus ihren Arbeitsgebieten auf dem MWAS 2024.

Am 10. und 11.  September 2024 veranstaltet IWW das 6. Mülheimer Was­seranalytische Seminar.


Mehr Informationen →
10/09/2024 – 11/09/2024
10:00 -16:00
Seminar

Kalenderübersicht

<<Sep 2023>>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

ANSPRECHPARTNER

Janine Rosen
Veranstaltungsmanagement
Telefon: +49 208 40303 378
E-Mail: j.rosen@iww-online.de

Nicole Schwarz
Probenehmerschulungen und VDI-Schulungen
Telefon: +49 208 40303 102
E-Mail: n.schwarz@iww-online.de