Diese Webseite benutzt Cookies. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Forschungsprojekt DA-EDA
/in Forschung und Projekte/von IWWDie Bewertung von Oberflächen- und Trinkwasser basiert auf Einzelstoffen und deren Überwachung mittels instrumenteller Einzelstoffanalytik. Mischungseffekte sind auf dieser Grundlage allerdings nicht zu erfassen. Die wirkungsbezogene Analytik (WBA) ermöglicht es, Effekte entlang verschiedener Endpunkte sowohl von einzelnen Spurenstoffen als auch von unbekannten Gemischen zu bestimmen. Weiterlesen
Referenten-Entwurf der neuen TrinkwV – Was ist neu?
/in Beratung und Leistungen/von IWWGegen Ende Juli wurde vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) der lang erwartete Referentenentwurf zur „Zweiten Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung“ (TrinkwV) veröffentlicht. Er wurde den Ländern sowie den Gremien und Verbänden zur Kenntnisnahme und Kommentierung gesendet. Weiterlesen
Clemens Strehl verteidigt seine IWW-Dissertation – mit Erfolg!
/in Auszeichnungen/von IWWAm 20. Juli hat unser Mitarbeiter Clemens Strehl seine Dissertation an der TU-Dortmund erfolgreich verteidigt. Mit seinem Thema „Fallstudien zur Anpassung wasserwirtschaftlicher Infrastruktur an den Klimawandel“ hat er eines der dringendsten Themen der Wasserwirtschaft aufgegriffen. Weiterlesen
IWW-Schulungen nun auch in Partnerschaft mit TZW im Süden
/in Schulung/von IWWAm 5. Juli haben wir zusammen mit dem TZW in Karlsruhe eine Schulung für die Trinkwasser-Probenahme durchgeführt. Durch die enge Partnerschaft mit dem TZW können wir den Wirkungskreis unserer Schulungsmaßnahmen jetzt auch auf Baden-Württemberg und andere Bundesländer im Süden ausdehnen. Weiterlesen
Jonathan Choy mit dem Young Scientist Award ausgezeichnet
/in Auszeichnungen/von IWWWir gratulieren Herrn Jonathan Choy, Mitarbeiter des IWW im Bereich Wasserökonomie & Management, der vom Zentrum für Wasser und Umweltforschung mit dem Young Scientist Award
(2. Platz) in der Kategorie „Masterarbeiten“ ausgezeichnet wurde. Weiterlesen
RoboVap – Forschungsergebnisse gehen Live
/in Forschung und Projekte/von IWWIm Rahmen eines ZIM-Projekts, bei dem kreative Unternehmen des Mittelstands zusammen mit Forschungspartnern innovative Produkte entwickeln, haben wir zusammen mit der SIM GmbH ein neues und automatisiertes Aufkonzentrierungsverfahren mittels Mikrowellentechnik entwickelt, mit dem diskriminierungsfrei Wasserproben stark konzentriert und für die nachfolgende Direktinjektion vorbereitet werden können. Weiterlesen