
Aufwertung statistischer Rohrnetzbewertungen
Entwicklung und Anwendung von Vergleichsalgorithmen zur Übertragung einzelner Leitungsinformationen auf ähnliche Leitungsabschnitte.
Projektpartner
3S Consult GmbH, ENNI GmbH Moers, RWW mbH
Laufzeit
09/2012 – 12/2013
Fördermittel
RWE Deutschland AG / RWE Aqua GmbH
Aufbauend auf mathematischen Algorithmen zur optimalen Allokation von Messstellen sollen repräsentative Probenahmestellen für technische Zustandsbewertungen des Wassernetzes gefunden werden (dies sind meist Leitungsabschnitte mit auffällig hohen Schadensraten). Anschließend soll die Bestimmung der Repräsentativität von Probenahmestellen sowie die Bestimmung des Ähnlichkeitsgrades zwischen verschiedenen Leitungsabschnitten ermöglicht werden. Je ähnlicher sich zwei Leitungsabschnitte aufgrund bestimmter Attribute sind, umso besser lassen sich zusätzliche Informationen des einen Leitungsabschnittes (z.B. aus Zustandsbewertungen) auf andere Leitungsabschnitte übertragen. Daher ist Ziel des Projektes die Entwicklung von Vergleichsalgorithmen. Mit so wenig Rohrproben wie nötig sollen so viele Netzabschnitte wie möglich abgedeckt und bewertet werden können.
Aktuelles
- 15. Langenauer Wasserforum – Anmeldung ab sofort möglich7. Juni 2023 - 10:33
- Klimawandel und Versorgungssicherheit – IWW Innovationstag 202323. Mai 2023 - 13:13