
NTA meets Tox: Non-Target-Analytik für eine proaktive Rohwasserüberwachung
Projektpartner
Wahnbach-Talsperrenverband, Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbh;
NEW NiederrheinWasser GmbH, Stadtwerke Duisburg AG, Stadtwerke Neuss Energie und Wasser, SWK Aqua GmbH, Wasserwerke Dinslaken
Laufzeit
07/2016 – 06/2018
Fördermittel
7 Wasserversorgungsunternehmen
Ziel des Projekts ist der Aufbau einer schnellen, robusten und routinetauglichen Non-Target-Analytik (NT-Analytik) für organische Mikroschadstoffe in Rohwässern (Oberflächen- und Grundwasser), die zur Trinkwassergewinnung genutzt werden.
In dem Kontext wird auch ein neues Konzept für ein zeitnahes Monitoring als vorsorgende Rohwasserüberwachung in Verbindung mit einer toxikologischen Risikobewertung aufgebaut, das weit über die bisher üblichen, Target-basierten, regionalen Überwachungsprogramme auf Pestizide, Pharmaka, Diagnostika und Industrie-Chemikalien hinaus geht. Hier gehen auch Studien zu Anpassungsmöglichkeiten der Elimination von unbekannten Stoffen bei der Wasseraufbereitung mit ein.
Anhand typisierter Rohwassersituationen wird schließlich ein proaktives Risikomanagement mit dem Projektkonsortium erarbeitet. Das Novum stellt dabei die Etablierung der Symbiose zwischen NT und Effekt-dirigierter-Analytik dar.
Im Bereich der komplexen Stoffidentifizierung werden Daten ähnlicher Chemikalien („read-across“) oder Ergebnisse von Struktur-Wirkungsmodellen („QSAR“) herangezogen. Zudem wird eine umfassende Datenbank aufgebaut, mit deren Hilfe auch eine retrospektive Auswertung von Gewässer-Verunreinigungen möglich ist. Um die riesigen Datenmengen optimal zu nutzen, bedarf es intelligenter Auswerteprogramme. Die vorhandenen Software-Tools müssen hierzu aber noch verbessert werden.
Vorträge und Poster auf Essener Tagung, Langenauer Wasserforum, Jahrestagung Wasserchemische Gesellschaft und Waters MS Technology Days 2017
Aktuelles
- Klimawandel und Versorgungssicherheit – IWW Innovationstag 202323. Mai 2023 - 13:13
©JRF e.V.
Effekt-dirigierte Bewertung in Trinkwasseraufbereitungsprozessen17. April 2023 - 9:43