Berufung von Dr. Ulrich Borchers in die Deutsche Trinkwasserkommission
Unser langjähriger Mitarbeiter und Bereichsleiter Dr. Ulrich Borchers ist für eine Sitzungsperiode von vier Jahren in die Trinkwasserkommission (TWK) berufen worden. Weiterlesen
Unser langjähriger Mitarbeiter und Bereichsleiter Dr. Ulrich Borchers ist für eine Sitzungsperiode von vier Jahren in die Trinkwasserkommission (TWK) berufen worden. Weiterlesen
Are you ready, Attention, GO!
Unser IWW-Team hat erneut sehr erfolgreich und mit viel Spaß an der diesjährigen Drachenboot-Regatta vor der schönen Kulisse der Mülheimer Stadthalle teilgenommen. In diesem Jahr war endlich wieder eine große Veranstaltung mit vielen Teams möglich. Weiterlesen
Praxispartner gesucht für DVGW-Forschungsvorhaben zu digitalen Tools für das Asset Management
Ein nachhaltiges Asset Management innerhalb der Wasserversorgung wird immer wichtiger, gerade auch vor dem Hintergrund alternder Infrastrukturen und veränderter Rahmenbedingungen. Hierbei kommt der Digitalisierung in Form geeigneter Technologien und Werkzeuge eine immer bedeutendere Rolle zu. Weiterlesen
Die erste Tagung des Kompetenzzentrums Digitale Wasserwirtschaft
Am 4. Mai 2022 fand auf der Zeche Zollverein in Essen die erste große Tagung und Messe des KDW NRW statt. IWW ist im Beirat des KDW vertreten und hat sich aktiv beteiligt. Weiterlesen
Die IWW Nord GmbH mit Sitz in Diepholz ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Labor
und eine Tochterfirma der Stadtwerke EVB Huntetal GmbH.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Nutzungskonflikte ums Wasser nehmen zu – Konferenz in Mülheim gibt Antworten
Diese Konferenz dürfte für viel Gesprächsstoff gesorgt haben. Selten wurden Erwartungen und Bedarfe der Wasserkunden von allen Seiten so eingehend beleuchtet wie auf der 3. Mülheimer Tagung. Unter dem Titel „Der Kunde ist König – Was heißt das für die Wasserwirtschaft?“ lieferte die Wasserökonomische Konferenz am 3. März 2022 mit ihren Referenten einen quasi 360 Grad-Blick auf die unterschiedlichen Kundengruppen der Wasserwirtschaft. Weiterlesen
[sibwp_form id=1]