6. NRW Nano-Konferenz in Dortmund mit IWW-Beteiligung
Jede neue Technologie, so auch die Nanotechnologie, bringt neue Herausforderungen und eventuell auch Auswirkungen auf die Umwelt mit sich. Risiken und Gefahren müssen analysiert Weiterlesen
Jede neue Technologie, so auch die Nanotechnologie, bringt neue Herausforderungen und eventuell auch Auswirkungen auf die Umwelt mit sich. Risiken und Gefahren müssen analysiert Weiterlesen
Der Forschungsbericht 2013 der Universität Duisburg-Essen (UDE) stellt die Leistungen der UDE-Profilschwerpunkte und ausgewählter Einrichtungen vor. Weiterlesen
Das Kompetenzzentrum Mikroschadstoffe NRW bündelt Informationen und Kompetenzen zu “Mikroschadstoffen im Wasserkreislauf” in Nordrhein-Westfalen. Das Kompetenzzentrum wurde vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Klimaschutz,Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MKUNLV) Weiterlesen
Als Ergebnis des Verbundprojektes STATuS wurde unter Beteiligung des IWW ein Praxisleitfaden für Trinkwasserversorger entwickelt. Weiterlesen
„Gold-Standard“ zur Bestimmung lebender Bakterien im Trinkwasser sind weltweit Kultivierungsmethoden, die auf der Fähigkeit dieser Organismen basieren, Kolonien auf Agar-Nährmedien zu bilden oder sich in flüssigen Nährmedien zu vermehren. Im Umkehrschluss wurde davon ausgegangen, dass Bakterien, die nicht mehr auf oder in Nährmedien wachsen, tot oder zumindest irreversibel inaktiviert sind. Weiterlesen
Die Verbreitung von Legionellen im Raum Warstein im Sommer 2013 mit mehr als 160 Erkrankten und drei Toten wurde und wird intensiv untersucht. Nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen scheint die Infektion über eine Verbreitung von mit Legionellen behafteten Aerosolen aus einem industriellen Rückkühlwerk ausgegangen zu sein. Dieses Rückkühlwerk wurde mit Oberflächenwasser aus dem Fluss Wester gespeist, in dem ebenfalls Legionellen festgestellt wurden. Als Eintragsquelle in dieses Oberflächengewässer scheint eine kommunale Kläranlage eine wesentliche Rolle zu spielen.
Diese Webseite benutzt Cookies. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz