Bereits zum achten Mal wurde der Mülheim Water Award verliehen. Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz nahm als Schirmherr die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten, von der RWW mbH und der GERSTEL GmbH & Co. KG gesponserten Preises am 14.09.2022 im Rahmen des Mülheimer Wasseranalytischen Seminars vor. Weiterlesen
Risikobewertung gemäß §14 TrinkwV
/in Externe Vorträge/von IWWDVGW-Veranstaltung unter Mitwirkung von IWW
Am 24.10.2022 findet online von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr die DVGW-Veranstaltung „Risikobewertung in der Wasserversorgung – Von der Gefährdungsanalyse bis zur risikobewertungsbasierten Anpassung der Probennahmeplanung“ statt. Moderiert wird die Veranstaltung unter Mitwirkung von IWW durch Martin Offermann sowie Rainer Pütz von LP AQUAconsult und Ulrich Schürfeld vom Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf. Weiterlesen
TRiM®online – Spartenübergreifendes Risikomanagement für Wasser und Gas
/in Beratung und Leistungen/von IWWSeit 2019 betreibt das IWW Zentrum Wasser die Webapplikation TRiM®online für Wasserversorger. Mithilfe von TRiM®online kann man anhand einer vereinfachten und vorstrukturierten Vorgehensweise ein Technisches Risikomanagement für den Normalbetrieb der Versorgung schnell einführen und kontinuierlich pflegen. Das Risikomanagement stellt zudem eine wichtige Anforderung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) des DVGW dar. Weiterlesen
WAT 2022: Referent*innen des IWW sehr gefragt
/in Externe Vorträge/von IWWHeute startet die online-Plattform der gat /wat, dem traditionsreichen Leitkongress der Gas- und Wasserwirtschaft. IWW ist als eins der beiden Wasserforschungsinstitute der Branche wieder aktiv mit dabei. Weiterlesen
Zwei Preisträger für den Mülheim Water Award 2022
/in Forschung und Projekte/von IWWBereits zum achten Mal wurde der Mülheim Water Award verliehen. Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz nahm als Schirmherr die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten, von der RWW mbH und der GERSTEL GmbH & Co. KG gesponserten Preises am 14.09.2022 im Rahmen des Mülheimer Wasseranalytischen Seminars vor. Weiterlesen
5. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar
/in Vergangene Veranstaltungen/von IWWDas mittlerweile fünfte Mülheimer Wasseranalytische Seminar am 14. und 15. September war ein sehr guter Erfolg. Rund 220 Analytiker*innen diskutierten 2 Tage lang über neueste analytische Themen und Ergebnisse. Weiterlesen
Mikrobiologische Unterschiede innerhalb einer Trinkwasserinstallation
/in Forschung und Projekte/von IWWBakterienkonzentrationen in Trinkwasser sind von allgemeinem Interesse. Weiterlesen