Diese Webseite benutzt Cookies. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
IWW 4. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar | 16.09 – 17.09.2020
/in Beratung und Leistungen /von IWWDas IWW Zentrum Wasser lädt in diesem Jahr bereits zum vierten Mal zum Mülheimer Wasseranalytischen Seminar ein. Fachleute und Praktiker aus der Wasseranalytik, die in der Forschung oder Routine tätig sind, werden sich in Mülheim treffen und wieder intensiv diskutieren und die neuesten Geräteentwicklungen kennen lernen. Das zweitägige Seminar Weiterlesen
Neuer MALDI-Biotyper im Einsatz zur schnellen Bakterienidentifizierung
/in Beratung und Leistungen /von IWWIWW verfügt seit Kurzem über einen MALDI-Biotyper von BRUKER, der in einem gemeinsamen Projekt mit der Firma Xebios Diagnostics GmbH für die Validierung eines neuen Verfahrens für die E. coli- und Coliformen-Bestimmung in Wässern nach DIN EN ISO 9308-2 eingesetzt wird. Weiterlesen
Badestelle am Seaside Beach / Baldeneysee weist gute Badewasserqualität auf
/in Forschung und Projekte /von IWWDie vielen warmen Tage der vergangenen Wochen verheißen einen guten und stimmungsvollen Sommer und ein Sprung ins kühle Nass sorgt mancherorts für erfrischende Momente. Erstmals wurde für das Jahr 2019 die Badestelle am Essener Seaside Beach am Baldeneysee durch das NRW-Umweltministerium bewertet. Sie erhielt die Einstufung „gut“. Weiterlesen
ASU-Sonderausgabe zum Thema „Wasser und Gesundheit“
/in Forschung und Projekte /von IWWAnläßlich des 10-jährigen Bestehens des Bereiches Toxikologie am IWW in diesem Jahr wurde die Sonderausgabe der ASU 06-2020 (Zeitschrift Arbeitsmedizin | Sozialmedizin | Umweltmedizin, Alfons W. Gentner Verlag) dem Thema „Wasser und Gesundheit“ gewidmet. Dieses Themengebiet erfordert eine enge inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Bereiche, Weiterlesen
Multi-ReUse gewinnt NachhaltigkeitsAward Nordwest 2020
/in Forschung und Projekte /von IWWWas wäre, wenn man gereinigtes Abwasser einfach wiederverwenden würde, anstatt es wie bisher in den Fluss zu leiten? Mit genau dieser Fragestellung beschäftigte sich in den letzten drei Jahren das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt Multi-ReUse, koordiniert vom IWW Zentrum Wasser. Weiterlesen
Grundwasserneubildung und Klimawandel
/in Forschung und Projekte /von IWWWelchen Einfluss haben Landnutzung und Klimawandel auf die Grundwasserneubildung?
Dieser Frage ist eine aktuelle Studie des IWW und der Universität Hohenheim nachgegangen. Die Studie fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen, wirft einen Blick auf zukünftige Entwicklungen und identifiziert den weiteren Forschungsbedarf. Weiterlesen