IWW Zentrum Wasser
  • Aktuell
  • Institut
    • Institutsprofil
    • Bereiche am IWW
      • Wasserressourcen-Management
      • Wassertechnologie
      • Wassernetze
      • Wasserqualität
      • Angewandte Mikrobiologie
      • Wasserökonomie & Management
    • Organisation/Team
    • Stellen/Jobs
    • Forschung
      • Forschungsfeld Klimawandel
      • Forschungsfeld Stoffe und Mikroorganismen
      • Forschungsfeld Technologie und Produkte
      • Forschungsfeld Digitalisierung und Kommunikation
      • Forschungsfeld Asset-Management
    • Qualität & Kompetenz
    • Kooperationen
    • Standorte/Anfahrt
    • Gesellschafter
    • Förderverein
    • Historie
  • Themen
    • Wasserqualität prüfen und Datenqualität sichern
      • Wasseranalytik
        Software Wasseranalysen
        Qualitätssicherung
        Human- und Öko-Toxikologie
        Industrie-Hygiene
    • Risiken identifizieren und erfolgreich managen
      • Trinkwasserversorgung
        Betriebs-/Anlagendokumentation
        Trinkwasser-Installation
        Materialien, Schäden, Korrosion
        Heizung-Kühlung-Klima
        Klimawandel/Demografie
        Landwirtschaft-Gewässerschutz
        Emerging Pollutants
        Prognosemodelle
        Risikostudien
    • Technische Anlagen und Prozesse optimieren
      • Aufbereitungsprozesse
        Wasserwerke und Brunnen: planen, betreiben, optimieren
        Industriewasser
        Schwimmbäder
        Trinkwasser-Installation
        Korrosionsschutz
        Benchmarking, Erfahrungsaustausch
    • Wirtschaftlichkeit verbessern und Effizienz erhöhen
      • Wirtschaftlichkeitsstudien
        Wasserpreis, Tarifkalkulation
        Kennzahlen, Benchmarking
        Anlageninvestition
        Netz-Betrieb, -Instandhaltung
        Energie-Management
        Kosten-Nutzen-Analysen
    • Wasserwirtschaftliche Sachverhalte bewerten
      • Ökonomische Bewertung (LCC, LCA. Kosten-Nutzung, Bewertung von Netzen)
        Wassereinzugsgebiete
        Versorgungsstrukturen
        Wasserversorgungskonzepte
        Modellierung und Simulation
    • Nachhaltige Strategien entwickeln und umsetzen
      • Energie-Klima-Umweltschutz Asset Management Landwirtschaft-Gewässerschutz
        IWRM – Flussgebietsmanagement Wasserbedarfsprognose Zukunftsstrategien – Roadmap
  • Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Download & Service
    • IWW Publikationen
      • IWW Journal
      • IWW Flyer
      • IWW Schriftenreihe
      • Fachbücher von IWW-Autoren
    • Software
    • IWW Forschungsprojekte
    • IWW in der Presse
  • Suche
  • Menü Menü
Aktuell
ENERWA

Start des BMBF-Verbundprojektes ENERWA

17. April 2014/in Forschung und Projekte/von IWW

Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „Zukunftsfähige Technologien und Konzepte für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft – ERWAS“ hat IWW gemeinsam mit 14 Projektpartnern vom BMBF einen umfangreichen Forschungsauftrag erhalten. Dieser breite Projektverbund aus Forschungseinrichtungen, Ingenieurbüros, Unternehmen und Anwendern wird in den nächsten 3 Jahren die gesamte Prozesskette der Wasserversorgung hinsichtlich energetischer Potentiale eingehend untersuchen.

Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/04/BMBF-VerbundprojektesENERWA.jpg 279 760 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2014-04-17 13:30:312019-07-10 14:40:51Start des BMBF-Verbundprojektes ENERWA
SecurEAU

Forschungsprojekt SecurEau gewinnt den Preis „The Stars of Europe“

22. März 2014/in Auszeichnungen, Forschung und Projekte/von IWW

Am 16. Dezember 2013 wurde dem EU FP7-Projekt SecurEau von der französischen Ministerin Genevieve Fiosaso vom Hochschul- und Forschungsministerium der Preis „The Stars of Europe“ verliehen.

Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/03/secureau.jpg 279 760 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2014-03-22 13:23:392016-03-04 14:21:28Forschungsprojekt SecurEau gewinnt den Preis „The Stars of Europe“

Rolf Gimbel beendet seine wissenschaftliche Karriere

10. Februar 2014/in Internes/von IWW

Nach über 25-jähriger Tätigkeit wissenschaftlicher Direktor beim IWW beendet Prof. Dr.-Ing. habil. Rolf Gimbel seine Karriere am IWW und an der Universität Duisburg-Essen zum 28.2.2014.

Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/02/Gimbel-Rolf-2003.jpg 284 205 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2014-02-10 11:29:572016-04-01 13:15:54Rolf Gimbel beendet seine wissenschaftliche Karriere

DESSIN und MARSOL: 2 EU-Vorhaben starten im Januar 2014

1. Januar 2014/in Forschung und Projekte/von IWW

Im Rahmen der europäischen Ausschreibung “Water Innovation & Demonstration” wurden zwei Vorhaben an Konsortien mit IWW-Beteiligung vergeben. Aus über 100 eingereichten Projektanträgen wurden 12 gefördert – Start ist im Januar 2014.

Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/710x575px_leer.jpg 640 980 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2014-01-01 13:22:372016-03-04 14:33:35DESSIN und MARSOL: 2 EU-Vorhaben starten im Januar 2014

William-Lindley Stipendium für IWW-Mitarbeiterin Nicole Annett Müller

8. Oktober 2013/in Auszeichnungen/von IWW

Im Rahmen des 25. Hamburger Kolloquiums zur Abwasserwirtschaft am 10. und 11. September 2013 an der Technischen Universität Hamburg-Harburg wurde Nicole Annett Müller von HAMBURG WASSER das diesjährige William Lindley-Stipendium verliehen. Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2013/10/Müller-Nicole.jpg 271 194 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2013-10-08 15:40:512022-01-17 13:50:33William-Lindley Stipendium für IWW-Mitarbeiterin Nicole Annett Müller
Fresenius-Preis

Fresenius-Preis für Prof. Dr. Torsten Schmidt

8. September 2013/in Auszeichnungen/von IWW

 

Der Fresenius-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) wurde am 3. September 2013 anlässlich des Wissenschaftsforums Chemie in Darmstadt an Professor Dr. Torsten C. Schmidt (Universität Duisburg-Essen und Wissenschaftlicher Direktor für den Bereich Wasserqualität bei IWW) vergeben. Weiterlesen

https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/09/iww_0166-e1410186757467.jpg 284 228 IWW https://iww-online.de/wp-content/uploads/2014/01/iww_logo_deutsch_web.png IWW2013-09-08 15:27:362016-05-25 10:03:59Fresenius-Preis für Prof. Dr. Torsten Schmidt
Seite 51 von 51«‹495051

Letzte Beiträge

  • GeschäftsführungNeue Geschäftsführung für die IWW-Forschungsgesellschaft27. März 2023 - 8:59
  • Welttag des WassersUNWelttag des Wassers: Wie kann jeder von uns zu einer sicheren und nachhaltigen Wasserversorgung beitragen?21. März 2023 - 10:02
  • Umweltbewertung von DüngemittelzusatzstoffenShutterstock/stockstationUmweltbewertung von Düngemittelzusatzstoffen14. März 2023 - 10:58

Archiv

Kategorien

  • Alle
  • Auszeichnungen
  • Beratung und Leistungen
  • Externe Vorträge
  • Forschung und Projekte
  • Internes
  • Schulung
  • Veranstaltungen
  • Vergangene Veranstaltungen

Anmeldung zum Newsletter

loader


Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere sie.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um Ihnen unseren Newsletter und Informationen über die Aktivitäten des IWW Zentrum Wasser zu senden. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen.

Forschung

IWW-Forschungsprogramm
BMBF InoCotton GROW
DVGW Digitaler Reifegrad
BMBF PLASTRAT
BMBF Multi-ReUse
EU BINGO
BMBF ENERWA
EU DESSIN
EU STOP-IT
EU B-WaterSmart
BMBF Nutzwasser
DVGW-Zukunftsprogramm Wasser

Netzwerke

Förderverein
Universität Duisburg-Essen
ZWU
TU Dortmund
TU Darmstadt
Wasserchemische Gesellschaft
DVGW
ARC Aqua Research Collaboration
Johannes-Rau-
Forschungsgemeinschaft

Service

IWW Publikationen
IWW in der Presse
Mülheim Water Award
Software
TeamViewer Meeting
TeamViewer Fernwartung
Livestreaming
AnyDesk
AGB
AGB Veranstaltungen

Standorte

Stellen/Jobs
Qualitätsmanagement
IWW Mülheim
IWW Nord
IWW Rhein-Main
Anfahrt
© 2023 Copyright - IWW Zentrum Wasser
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen